Sicher mit dem Rad unterwegs – Ehrung der besten Klassen der Jugendverkehrsschule im Landkreis Mühldorf Bei der Siegerehrung der Jugendverkehrsschule wurden die besten Klassen im Landkreis Mühldorf im Großen Sitzungssaal…
In intensiven Gesprächen zwischen 1. Bürgermeister Michael Hetzl und dem Stadtbusbetreiber ist es gelungen, den Stadtbusverkehr bis 31. Dezember 2022 zu sichern. Die Zeit soll für weitere Verhandlungen, aber auch…
Im August ist unser Büro geschlossen. Die Ferienangebote und die Treffen mehrerer Selbsthilfegruppen finden auch im August statt. Wir wünschen allen unseren Besucherinnen und Besuchern einen schönen Sommer. Ab 1.…
Die Konrad-Adenauer-Straße ist am Donnerstag, 28. Juli, aufgrund von Bauarbeiten zwischen Stadtplatz und Luitpoldallee gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über Stadtplatz, Luitpoldallee und Katharinenplatz. Um Verständnis wird gebeten.
Da derzeit deutlich weniger Flüchtlinge in den Landkreis kommen, wird die Erstaufnahmeeinrichtung in Erharting am 27.07.2022 auf Vorgabe der Regierung von Oberbayern bis auf Weiteres geschlossen. Die Einrichtung im ehemaligen…
52 Sportlerinnen und Sportler in acht Sportarten wurden ausgezeichnet Mühldorf a. Inn. Bei sommerlich heißen Temperaturen fand vor kurzem die Sportlerehrung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn im Stadtsaal statt. Bei…
Derzeit gelten in Deutschland keine Beschränkungen mehr, die nach dem Corona-Impfstatus unterscheiden. Das könnte sich aber im Herbst oder Winter wieder ändern. Am 1. Oktober 2022 tritt hierzu eine wichtige…
Die Aktivsenioren Bayern bieten am Dienstag, 9. August 2022 wieder einen Sprechtag im Landkreis Mühldorf a. Inn an. Die ehemaligen Führungskräfte der Aktivsenioren beraten dabei Existenzgründer und bestehende Unternehmen aller…
Das neue Jugendparlament ist gewählt 15 neue und motivierte Mitglieder hat das Waldkraiburger Jugendparlament. 149 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen Mitte Juli an der Wahl teil. Das entspricht bei…