Seit drei Jahrzehnten hat die Couplet-AG auf ihre ganz eigene, unnachahmliche Weise die Kabarettlandschaft in Bayern und weit darüber hinaus geprägt. Nun feiern sie ihr herausragendes und mehr als beachtliches…
Nach der dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind bis spätestens 19.01.2033 alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, in den neuen EU-Führerschein umzutauschen. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass alle in der Europäischen…
Die Schenkerhalle in Waldkraiburg wird am Samstag, 29. November 2025, von 15 bis 19 Uhr zu einem lebendigen Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt. Gemeinsam mit dem Kreisjugendring und der…
Liebe Freundinnen und Freunde der Städtischen Galerie Waldkraiburg, am Montag, den 24. Nov. um 18 Uhr laden wir Euch herzlich ein zur Finissage der Ausstellung „зуу + hundert“. Wir freuen…
Vom 24.11. – 25.11.2025 findet die Herbstkehrung der Haupt- und Nebenstraßen in Schwindegg mit Außenbereichen statt. Fahrzeugbesitzer sollen ihre Autos und andere Fahrzeuge tagsüber nicht am Straßenrand abstellen, damit die…
зуу + hundert 200 künstlerische Positionen aus der Mongolei und aus Deutschland noch bis 23. November in der Städtischen Galerie Waldkraiburg zu sehen. Finissage: Montag, 24. Nov. 2025 um 18 Uhr…
Die Winterruhe der städtischen Grüngutsammelstelle in der Pregelstraße 2 beginnt bald. Am Samstag, 29. November kann dort zum letzten Mal für heuer kostenlos Grünabfall abgegeben werden. Die Winterruhe dauert bis…
Mit mittlerweile 17 CDs im Gepäck, einer herausragenden Allstarbesetzung und zahlreichen Fernsehauftritten ist die Ludwig Seuss Band in den letzten Jahren zu einer der interessantesten deutschen Blues- und Zydeco-Bands gewachsen.…
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater führt am Samstag, 10. Januar 2026 im Haberkasten in Mühldorf a. Inn zwei Vorstellungen des Stücks „Kasperl und die Brotzeit“ auf. Die Vorstellungen beginnen um 14.30…
Einmal wieder das Tanzbein schwingen, alte Bekannte treffen oder neue Freundschaften knüpfen – genau das bietet der Tanznachmittag unter dem Motto „Alte Melodien – Neue Gemeinschaften“. Die Fachstelle für Senioren…