Auch in diesem Jahr konnte der Pflegekinderdienst (PKD) des Amtes für Jugend und Familie am Landratsamt Mühldorf a. Inn die schöne Tradition wiederaufleben lassen und die Pflegefamilien zum alljährlichen Sommerfest…
Die Streitsache zwischen der Kreisstadt Mühldorf a. Inn und der Unertl GmbH vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht München ist gütlich beigelegt worden. „Die Parteien haben sich auf den Entwurf einer gemeinsamen…
Eltern, Freunde, Nachbarn und Ausbildungsbetriebe werden gebeten ▪ Schüler, Jugendliche ▪ Auszubildende, Studenten in der Gemeindeverwaltung zu melden. Geehrt werden Schüler und Studenten die im Gemeindegebiet Rattenkirchen wohnen und in…
Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt.“ zeigten zahlreiche Akteure bei den Bayerischen Energietagen des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, wie die Energiewende im Großen und Kleinen gelingt. Der Landkreis Mühldorf a. Inn machte…
Eltern, Freunde, Nachbarn und Ausbildungsbetriebe werden gebeten ▪ Schüler, Jugendliche ▪ Auszubildende, Studenten ▪ Sportler in der Gemeindeverwaltung zu melden, damit diese bei der dies jährigen Schüler- und Sportlerehrung im…
Von 01.08.2023 bis 11.08.2023 wird die Kreisstraße MÜ 21 im Bereich der Brücke über die B12 zwischen der Einmündung zur Kreisstraße MÜ38 bis Steinstraß 1 im Gemeindegebiet Rattenkirchen aufgrund von…
Seit Juli 1998 ist Erich Brunnhuber als Behindertenbeauftragter der Kreisstadt Mühldorf a. Inn tätig. Bürgermeister Michael Hetzl würdigte dieses seit 25 Jahren währende Engagement in einem Ehrenamt mit hohem Arbeitspensum…
Auf Einladung von Bürgermeister Michael Hetzl und Seniorenreferentin Claudia Hausberger kamen die Vorsitzenden der Mühldorfer Seniorenclubs und Vertreterinnen des Seniorenforums im Rathaus zum mittlerweile traditionellen Austausch zusammen. Bürgermeister Hetzl konnte…
Bürgermeister Michael Hetzl und Stadtbaumeisterin Birgit Weichselgartner beurteilen die von Stadtrat Stefan Lasner öffentlich gemachten Vorschlägen zur Innenstadtentwicklung weitgehend skeptisch. „Grundsätzlich freuen wir uns immer über konstruktive Anregungen zur Stadtentwicklung“,…
Führungen durch das Industriemuseum Waldkraiburg-Aschau Der Bunker 29 lädt zu einem Gang durch die faszinierende Geschichte der Stadt und ihrer Industrie ein. Beginnend mit der Vorgeschichte Waldkraiburgs zur Zeit des…