Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Das Ferienprogramm 2023 der Gemeinde Schwindegg startet am Montag, 31.07.2023 mit der ersten Veranstaltung. Es stehen noch vereinzelt freie Restplätze zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldungen online unter: http://www.unser-ferienprogramm.de/schwindegg
Das Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf am Inn bleibt am Dienstag, 1. August, aus innerbetrieblichen Gründen für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Dies gilt für den ganzen Tag. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Unter dem Motto „besser gemeinsam“ veranstalten Gesundheitsamt und Gesundheitsregionplus in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Mühldorf a. Inn am 27. Juli ab 14.30 Uhr die erste Mühldorfer Picknicktafel am Inn-Stadt-Park an…
Am Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler am 20.07.1944 durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer finden zum Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft jedes Jahr…
Schulanfänger erhalten in der Stadtbücherei im Kornkasten, Fragnergasse 5, während der Aktion „Lesespaß in jede Schultüte“ einen kostenlosen Büchereiausweis. Das Angebot dauert von 1. August bis 23. September – der…
Unter dem Motto „Lesen was geht“ gibt es heuer wieder den beliebten Sommerferienleseclub in der Stadtbücherei im Kornkasten. Die Anmeldung erfolgt vor Ort in der Bücherei, Fragnergasse 5. Eltern oder…
Der Landkreis Mühldorf a. Inn beteiligt sich noch bis 23. Juli an den Bayerischen Klimawochen mit einer Ausstellung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn. Dort zeigen Schülerinnen und Schüler…