• Kontakt
  • Anmelden
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Bayern News

Bayern News Nachrichten und Angebote aus und für Bayern

Menu
Skip to content
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Blaulicht Meldungen

Ort: Mühldorf a.Inn, Landkreis

Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Mühldorf a.Inn, Landkreis

Demenz-Café in Neumarkt St. Veit: Somitas Tagespflege lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz ein

  • Landratsamt Mühldorf
  • Posted on 21. Nov 2025

Die Somitas Tagespflege lädt gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz des Landkreises Mühldorf a. Inn zu einem besonderen Nachmittag für Menschen mit und ohne Demenz ein. Das Demenz-Café, das über eine…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Mühldorf a.Inn, Landkreis

Verteilung der Entsorgungskalender 2026

  • Landratsamt Mühldorf
  • Posted on 20. Nov 2025

Die neuen Entsorgungskalender für das Jahr 2026 werden ab Dienstag, 25.11.2025 und an den folgenden Tagen an alle Haushalte verteilt. Enthalten sind alle Termine für die Abholung der Restmülltonne, der…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
Bereits zum fünften Mal unterstützt Landrat Max Heimerl als einer der Schirmherren die landkreisweite Aktion "Wir pflanzen einen Baum" der Öko-Modellregion Mühldorfer Land, die am 15. November in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mühldorf a. Inn und zahlreichen Kooperationspartnern landkreisweit stattfand. Mit Unterstützung des Grüntrupps des Bauhofes pflanzte er einen Apfelbaum am Landratsamt. "Als Träger der Öko-Modellregion Mühldorfer Land haben wir zu diesem fünfjährigen Jubiläum auch heuer wieder sehr gerne mitgemacht und am Landratsamt und an verschiedenen Liegenschaften mehrere Bäume gepflanzt – einer davon ist dieser Apfelbaum. Für dieses Gemeinschaftsprojekt, das Klimaschutz und Naturschutz in unserem Landkreis unter einen Hut bringt, möchte ich mich bei den Initiatoren von der Öko-Modellregion Mühldorfer Land herzlich bedanken“, sagte der Landrat. Die Auswahl der Bäume lag in den bewährten Händen des Kreisfachberaters für Gartenkultur und Landespflege, Stefan Zimmermann, am Landratsamt Mühldorf a. Inn, der sich im Vorfeld um die geeigneten Sorten kümmerte. Zahlreiche Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Vereine, Landwirte, Unternehmen, die bayerischen Staatsforsten und viele Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich wieder an der Aktion und setzten ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft. Seit der ersten Aktion vor fünf Jahren wurden im Landkreis Mühldorf a. Inn mehrere tausend Bäume und Gehölze gepflanzt – ein großartiger Erfolg dieses mittlerweile überaus beliebten Pflanztages. "Jeder, der einen Baum pflanzt – sei es als Schulaktion, Mitarbeiteraktion, Familienaktion oder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen und Kommunen – verschönert unseren Landkreis und trägt zum Klimaschutz bei", so Michaela Linner von der Kreis- und Regionalentwicklung am Landratsamt Mühldorf a. Inn. Alle Informationen zur Aktion und Impressionen aus den letzten Jahren sind unter www.wirpflanzeneinenbaum.de zu finden. Hier kann man im Kontaktfeld der Homepage auch seine Pflanzaktion melden und Fotos einsenden, um einen Überblick über die gepflanzten Bäume landkreisweit zu dokumentieren. Diese Fotos sind ein wunderbares Zeugnis von gelebtem beherzten Naturschutz.
  • Allgemein
  • Mühldorf a.Inn, Landkreis

Baumpflanztag der Öko-Modellregion Mühldorfer Land mit Landrat Max Heimerl als Schirmherr

  • Landratsamt Mühldorf
  • Posted on 20. Nov 2025

Bereits zum fünften Mal unterstützt Landrat Max Heimerl als einer der Schirmherren die landkreisweite Aktion „Wir pflanzen einen Baum“ der Öko-Modellregion Mühldorfer Land, die am 15. November in Zusammenarbeit mit…

Mehr erfahren
16. Jan
  • Veranstaltung
  • Mühldorf a.Inn, Landkreis

30 Jahre Couplet AG im Haberkasten: Drei Jahrzehnte Kabarett & Satire mit fulminantem Jubiläumsprogramm

  • Kreisstadt Mühldorf a. Inn – Kulturamt
  • Posted on 20. Nov 2025

Seit drei Jahrzehnten hat die Couplet-AG auf ihre ganz eigene, unnachahmliche Weise die Kabarettlandschaft in Bayern und weit darüber hinaus geprägt. Nun feiern sie ihr herausragendes und mehr als beachtliches…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Mühldorf a.Inn, Landkreis

Führerscheinumtauschpflicht – Wichtige Informationen und Fristen

  • Landratsamt Mühldorf
  • Posted on 19. Nov 2025

Nach der dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind bis spätestens 19.01.2033 alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, in den neuen EU-Führerschein umzutauschen. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass alle in der Europäischen…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Mühldorf a.Inn, Landkreis

Ein buntes Fest für alle: Das Fest der Kulturen am 29. November 2025 in Waldkraiburg

  • Landratsamt Mühldorf
  • Posted on 19. Nov 2025

Die Schenkerhalle in Waldkraiburg wird am Samstag, 29. November 2025, von 15 bis 19 Uhr zu einem lebendigen Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt. Gemeinsam mit dem Kreisjugendring und der…

Mehr erfahren
24. Nov
Eine Herde Pferde
  • Veranstaltung
  • Waldkraiburg

Finissage und Kunst am Feierabend

  • Posted on 19. Nov 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Städtischen Galerie Waldkraiburg, am Montag, den 24. Nov. um 18 Uhr laden wir Euch herzlich ein zur Finissage der Ausstellung „зуу + hundert“. Wir freuen…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Schwindegg

Herbstkehrung der Haupt- und Nebenstraßen in Schwindegg mit Außenbereichen

  • Romina Grandl
  • Posted on 19. Nov 2025

Vom 24.11. – 25.11.2025 findet die Herbstkehrung der Haupt- und Nebenstraßen in Schwindegg mit Außenbereichen statt. Fahrzeugbesitzer sollen ihre Autos und andere Fahrzeuge tagsüber nicht am Straßenrand abstellen, damit die…

Mehr erfahren
20. Nov - 23. Nov
Arbeiten aus der Mongolei
  • Veranstaltung
  • Waldkraiburg

Letzte Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch

  • Posted on 19. Nov 2025

зуу + hundert 200 künstlerische Positionen aus der Mongolei und aus Deutschland noch bis  23. November in der Städtischen Galerie Waldkraiburg zu sehen. Finissage: Montag, 24. Nov. 2025 um 18 Uhr…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Allgemein
  • Mühldorf a.Inn, Landkreis

Winterruhe der Grüngutsammelstelle Pregelstraße

  • Kreisstadt Mühldorf a. Inn
  • Posted on 18. Nov 2025

Die Winterruhe der städtischen Grüngutsammelstelle in der Pregelstraße 2 beginnt bald. Am Samstag, 29. November kann dort zum letzten Mal für heuer kostenlos Grünabfall abgegeben werden. Die Winterruhe dauert bis…

Mehr erfahren

Posts pagination

Page 1 Page 2 … Page 361 Next Page

WERDE LOKALREPORTER

Ob Gemeinde oder Verein – stelle als Vertreter ganz einfach Informationen, Bekanntmachungen oder News für deine Region online.

Für Kommunen    Für Ehrenamt

NEUES AUS deinem LANDKREIS:

Austausch per App: BayernFunk

Dein Dorf in der Hosentasche: Ratschen, Bieten, Helfen, Events teilen & Neuigkeiten mit der App „BayernFunk“!

Für IOS Für Android

Download: Infos und Werbematerial

> Infobroschüre     > Plakat

Du benötigst Hilfe?

Wir helfen dir rund um die App BayernFunk und die Seite BayernNews weiter.

Unterstützung anfragen

Nützliche Links

  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Weitere Informationen
  • Impressum

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden oder direkt an unseren Support schreiben.

Digitale Dörfer Support

https://ticket.digitale-doerfer.de/help/de-de

Hintergrund

BayernNews und BayernFunk wurden als Teil des Projekts Digitale Dörfer entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Versicherungskammer Bayern und dem Fraunhofer IESE realisiert.

Mehr über das Projekt finden Sie unter www.digitale-doerfer.de.

Bayerisches Rotes Kreuz Logo Landesfeuerwehrverband Bayern Logo Webseite der VKB Fraunhofer IESE Logo