Nachgefragt: Merlin Urrea, Kaffeebauer/in aus Honduras

In dieser Ausgabe sprechen wir mit Merlin Urrea. Gemeinsam mit seiner Frau Matilde Permodo baut er Kaffee in Honduras an. Während der Fairen Woche reisten die beiden durch Deutschland und nahmen an verschiedenen Veranstaltungen teil.

Lieber Merlin, was bedeutet Vielfalt für dich?

Vielfalt bedeutet für uns, dass wir alle die gleichen Rechte haben – und es zum Beispiel keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt.

Wie seid ihr zum Kaffeeanbau gekommen?

Seit drei Generationen bauen wir Kaffee an. Unsere Großeltern haben uns ihr Wissen zum Kaffeeanbau mitgegeben und unsere Kinder wollen unser Handwerk fortsetzen. Sie sind stolz darauf, im Kaffeegeschäft tätig zu sein.

Eure Kaffee-Kooperative CAFESCOR wurde im Jahr 2015 Fairtrade-zertifiziert. Wie unterstützt euch Fairtrade?

Mit der Fairtrade-Prämie! Damit finanzieren wir zum Beispiel Bildungseinrichtungen, die von den Kindern der Produzentenfamilien besucht werden. Außerdem führen wir Aufforstungsprojekte an den wichtigsten Wasserquellen der Gemeinden durch. Wir unterstützen die Produzent*innen außerdem mit Bio-Dünger für ihre eigenen Parzellen zuhause, damit sie auch ihre Nutzgärten nachhaltig bewirtschaften können. Die Diversifizierung der Farmen – und damit auch der Einkommen der Kaffeebauernfamilien – ist für uns sehr wichtig. Darauf konzentrieren wir uns besonders bei der Verwendung der Fairtrade-Prämie.

Und was sind eure Pläne für die Zukunft?

In den nächsten Jahren möchten wir die Fairtrade-Prämie gezielt dafür einsetzen, dass wir unseren Kaffee langfristig nachhaltig anbauen können. Dazu gehört auch, die jungen Leute – also die nächste Generation von Kaffeeproduzent*innen – zu unterstützen, damit sie sich auf den Kaffeeanbau konzentrieren und ihn für viele weitere Jahre sichern.

Wie trinkt ihr euren Kaffee am liebsten?

Wir rösten und trinken unseren eigenen Kaffee. So testen wir die Qualität immer wieder selbst. Und wir stellen sicher, dass unser mit viel Wissen und Liebe angebauter Kaffee wirklich hochwertig ist. Wir trinken ihn am liebsten schwarz.

Vielen Dank für das Gespräch.