Walk & Talk in Mühldorf Der nächste Walk & Talk – Treff findet am Samstag, 10. Februar um 14 Uhr statt. Treffpunkt: Grundschule Mühldorf Neu in der Stadt oder momentan…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn bietet regelmäßig Energie-Bürgersprech-stunden nach vorheriger Anmeldung an. In einer kostenlosen Erstberatung informiert ein staatlich anerkannter und neutraler Energieberater beispielsweise über aktuelle Richtlinien bei Sanierung und…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Der Rundgang durch die Ausstellung zeichnet das Leben des Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer anlässlich seines 104. Geburtstag nach. Die Historikerin Angelika Wallner zeigt an mehreren Stationen der Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung…
Im KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf lag die durchschnittliche Überlebensdauer eines Menschen bei 80 Tagen. Rund die Hälfte der 10.000 Häftlinge wurde in den Lagern ermordet. In ihrer Themenführung am Samstag, den 27.…
Im Fasching werden Wohnungen bunt geschmückt – zum Beispiel auch mit Kasperl-Figuren. Am Freitag, den 02. Februar 2024 können ab 15 Uhr mit Helene Sondermaier im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf…
Konzert und Party – das ist das Motto des Hot Pants Road Club. Die Musiker aus Oberösterreich kommen am Faschingssamstag, 10. Februar, mit ihrer Mischung aus Funk, Soul und Pop…
Auf weißem Papier malt Ihr sicher häufig, aber wie ist es eigentlich auf durchsichtigem Papier zu malen? Nach einem Rundgang durch die Ausstellung „Farbe, schwebend“ von Nicola Staeglich wollen wir…