Lernspiele mit Spaßfaktor haben drei Kinder beim Fußballquiz der Stadtbücherei abgestaubt. Jeweils eine Schachtel mit Karten voller Fußballwissen aus aller Welt ging an Auron Ademi, Benedikt Brandlmaier und Mustafa Yalavac.…
Bürgermeister Michael Hetzl hat rund 5000 Euro Spende für den Mühldorfer Hilfsfonds entgegengenommen. Das Geld stammt von der Karl und Helga Höcketstaller-Stiftung und kommt bedürftigen Kindern in Mühldorf zugute. Die…
Nach siebzehn Jahren gewissenhafter und umsichtiger Arbeit verlässt uns unser sehr geschätzter Mitarbeiter Manfred Baumberger. Mit seiner freundlichen und zuverlässigen Art, mit der er die Gemeindepost zustellte und die Mitteilungen…
Im Oktober und November 2024 fanden die Elternbeiratswahlen in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und in der Kooperativen Ganztagesbildung an den Grundschulen online mit folgendem Ergebnis statt: Städtischer Kindergarten 1/InnsbruckringJörg Kammermann (1.…
Alle Mühldorferinnen und Mühldorfer können 2025 kostenlos die Angebote der Stadtbücherei nutzen. Von 1. Januar bis 31. Dezember 2025 entfällt die Jahresgebühr. Außerdem erhebt die Bücherei keine Anmeldegebühr für Kinder…
Mühldorfliebhaber können sich über ein neues Buch freuen: „Mühldorf am Inn. Unsere Heimatstadt. Bauwerke, Menschen und Geschichte(n)“ von Autor Dieter Gruber. Der ehemalige Schulleiter der Grundschule Neumarkt-St. Veit hat detaillierte…
Nach den bayerischen Verfassungen von 1808, 1818 und 1919 wurde am 01.12.1946 in einem Volksentscheid über die vierte, auch heute noch gültige bayerische Verfassung abgestimmt. Sie fand die Zustimmung von…
Besser gemeinsam – auch oder ganz besonders in der Adventszeit: Das ist das Ziel des „Licht an“-Adventskalenders, der bis Weihnachten zu verschiedenen Veranstaltungen im Landkreis einlädt und Einsamkeit verhindern will.…