Die Baumpflanzaktion „Wir pflanzen einen Baum“ der Öko-Modellregion Mühldorfer Land in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mühldorf a. Inn und vielen Kooperationspartnern findet auch heuer wieder statt. Ziel ist einmal mehr,…
Nachdem Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater am 6. Oktober krankheitsbedingt ausfallen musste, findet die Aufführung jetzt am Samstag, 14. Dezember im Haberkasten statt. Zu sehen sind zwei Vorstellungen des Stücks „Kasperl…
Er gewann als erster Tubist überhaupt den ECHO Klassik als „Instrumentalist des Jahres“, er ist Professor am Mozarteum in Salzburg und war Gründungsmitglied der bayerischen Kultband LaBrassBanda. Jetzt besinnt Andreas…
Bayerischer Gypsy-Sound ganz ohne Verstärker, dafür mit viel Leidenschaft Django 3000, die Chiemgauer Desperados, laden zu einem Konzert der besonderen Art. Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsyband…
Bürgermeister Michael Hetzl weist die fortgesetzten Aktivitäten von Verkehrsreferent Dr. Georg Gafus im Zusammenhang mit der Einführung des Rufbus-Probebetriebs in aller Schärfe zurück. „Der Referent wirft mit Begriffen wie Desaster,…
Die Einführung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 rückt näher. Der Landkreis Mühldorf hat einen entscheidenden Schritt auf dem Weg dorthin gemacht: Die Ergebnisse einer landkreisweiten Elternbefragung zur…
In vielen Haushalten befinden sich Erbstücke, über die wenig bekannt ist: Heiligenfiguren, Reliquien oder Rosenkränze. Wenn Sie auch so einen Gegenstand bei sich zu Hause haben, der Ihnen Rätsel aufgibt,…
Vor kurzem fand die Auftaktveranstaltung zur Reihe „KI oder ich – denkt in Zukunft die künstliche Intelligenz für mich?“ im Beruflichen Schulzentrum statt. An diesem Abend erhielten die Teilnehmerinnen und…
Der Gemeinderat Sontheim hat in seiner Sitzung vom 08.10.2024 einstimmig beschlossen, der Regionalwerk Unterallgäu GmbH beizutreten. Die Gemeinde Sontheim wird sich bis zu einem Betrag von 100.500 Euro beteiligen. Bürgermeister…
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 08.10.2024 eine Anpassung der Hundesteuer beschlossen. Die neuen Sätze, die ab 01.01.2025 gelten, betragen für den ersten Hund 52,00 Euro pro Jahr, für den…