Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung mit dem Ziel, die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen weiterzugeben.…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 11. November 2022, 123 neue bestätigte Corona-Fälle (Stand: 18. November 2022, 8:00 Uhr). Es wurden zwei neue Todesfälle…
Seltene Gräser und Kräuter für gefährdete Rinderrasse – Wiederherstellung von artenreichen Wiesen in der Gemeinde Rechtmehring Seit 2020 gibt es in Bayern an 42 Landratsämtern sogenannte Biodiversitätsberater. Deren Aufgabe ist…
Mit der Sonderausstellung „Gesammelte Heimat” öffnet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn das Depot für seine Besucherinnen und Besucher. Seit mehr als hundert Jahren sammeln geschichtsinteressierte Bürgerinnen und Bürger…
Fachbereich für Soziales und Senioren zieht um – Ansprechpartner ab Ende November in der Schillerstraße in Mühldorf a. Inn Der Fachbereich Soziales und Senioren des Landratsamts ist ab dem 24.…
Gesucht werden Ehrenamtliche oder Bundesfreiwilligendienstleistende (Bufdi´s) die in Aschau ab dem Januar 2023 mit entsprechender Qualifikation (Rettungsschwimmer) beim Schwimmunterricht der Schulen helfen können. Melden Sie sich gerne hierzu im Sekretariat…
Das neue Beratungsangebot zur beruflichen Fort- und Weiterbildung mit Weiterbildungsinitiator Robert Kollmuß ist im Landratsamt Mühldorf a. Inn erfolgreich gestartet: In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und…
Trittsicher durchs Leben Selbständig, unabhängig und mobil bis ins hohe Alter- wir unterstützen Euch dabei! Der Trittsicher-Kurs wird von der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung angeboten. Wesentliche Voraussetzungen für Mobilität und sicheres Gehen…
Einladung zum Betreuungsnachmittag Das Betreuungsteam lädt die bisherigen Teilnehmer der Betreuungsgruppe sowie auch weitere Interessenten zum Betreuungsnachmittag herzlich ein. Die Gruppe ist offen für alle Seniorinnen und Senioren aus Retzstadt,…
Seit vielen Jahrtausenden ist der Inn Siedlungsgebiet und Wasserstraße.In ihrer Themenführung über den Inn stellt die Historikerin Angelika Wallner den Fluss vor und erläutert, welche Bedeutung er als Lebensader für…