Unter dem Motto „besser gemeinsam“ veranstalten Gesundheitsamt und Gesundheitsregionplus in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Mühldorf a. Inn am 27. Juli ab 14.30 Uhr die erste Mühldorfer Picknicktafel am Inn-Stadt-Park an…
Am Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler am 20.07.1944 durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer finden zum Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft jedes Jahr…
Schulanfänger erhalten in der Stadtbücherei im Kornkasten, Fragnergasse 5, während der Aktion „Lesespaß in jede Schultüte“ einen kostenlosen Büchereiausweis. Das Angebot dauert von 1. August bis 23. September – der…
Unter dem Motto „Lesen was geht“ gibt es heuer wieder den beliebten Sommerferienleseclub in der Stadtbücherei im Kornkasten. Die Anmeldung erfolgt vor Ort in der Bücherei, Fragnergasse 5. Eltern oder…
Der Landkreis Mühldorf a. Inn beteiligt sich noch bis 23. Juli an den Bayerischen Klimawochen mit einer Ausstellung im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn. Dort zeigen Schülerinnen und Schüler…
Die Ausstellung „Der Räuber Hotzenplotz und Otfried Preußler“ im Stadtmuseum Waldkraiburg ist noch bis Sonntag 23. Juli 2023 jeweils Do – So von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt…
Vertreterinnen und Vertreter aus fünf Kindertageseinrichtungen im Landkreis, die an der Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ teilnahmen, konnten sich vor Kurzem beim feierlichen Abschluss des Kurses über ihre Urkunden freuen. Bereits zum…
Auf den Spuren der Eiszeit im Markt Haag i. OB – Geologische Radexkursionen im Rahmen des BayernNetzNatur-Projekts „Schätze der Eiszeitlandschaft“ Im Rahmen des BayernNetzNatur-Projekts „Schätze der Eiszeitlandschaft“ lädt der Landkreis…
Sanierung der Brücke in der Ortsmitte von Dittlofsroda: Der Gemeinderat hat die Ausgestaltung auf Grundlage des vorliegenden Planungsentwurfs und Gesamtkostenschätzung von rd. 561.000 € festgelegt. Kindergarten Schwärzelbach: Für die energetischen…