Alle Schülerinnen und Schüler im Zuständigkeitsbereich des Landratsamts Mühldorf a. Inn, deren Fahrkarte 49 Euro oder mehr kostet, erhalten ein Deutschlandticket. Schülerinnen und Schüler, die aufgrund eines niedrigeren Fahrpreises kein…
Der Gemeinderat Ahorn hat sich mehrheitlich nach Antrag von Gemeinderatsmitglied Michael Zahner (SPD/Die Grünen) für die Förderung von regenerativen Energiekonzepten ausgesprochen. Der Gemeinderat befürwortet damit die Förderung von 150 Balkonkraftwerken…
Einen Abend mit einem Kompaktkurs Demenz sowie vielen weiteren Informationen rund um das Thema Alzheimer/ Demenz veranstaltet das Netzwerk Demenz Mühldorf a. Inn am Mittwoch, den 10. Mai ab 17…
Rechtzeitig zur Familienmesse ist die zwischen Krankenhausberg und Friedhofstraße gelegene Streuobstwiese um einen weiteren Kinderbaum größer geworden. Bürgermeister Michael Hetzl pflanzte dieses Jahr eine Esskastanie der Sorte „Bouche de Bétizac“…
Erstmals hat es in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn ein Sozialgespräch in neuem Format gegeben. Bürgermeister Michael Hetzl und Sozialreferentin Claudia Hausberger hatten die sozialen Einrichtungen im Stadtgebiet zum Erfahrungsaustausch…
Liebe Mühldorfer*innen, aufgepasst, schon nächste Woche am 02.05.2023, beginnen die Aktionswochen – Von Kopf bis Fuß in Bewegung. Um die angebotenen Events noch attraktiver zu gestalten, begleiten wir die Aktionswochen…
Lernen vor Ort in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Posted on
Die Friedrich-Ebert-Stiftung thematisiert in ihrem Vortrag „Migration aus globaler Perspektive – ob erzwungen oder erhofft“ die historische Dimensionen von Migration und Flucht und ordnet die Migration nach Deutschland unter globaler…