Zum 7. Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn lud die Geschäftsstellenleitung Julia Weiss vor Kurzem in den Großen Sitzungssaal des Landratsamts ein. Zwei Themenschwerpunkte dominierten dabei die rund zweistündige Veranstaltung,…
Liebe Retzstadterinnen und Retzstadter, wir haben allen Hausbesitzern einen Fragebogen zugeschickt. Damit wollen wir uns einen Überblick für die Wärmeplanung (Heizung und Warmwasser) verschaffen. Dies wird eine Grundlage für weitere…
Wegen eines Hangrutsches in Guttenburg muss die Staatsstraße 2092 für die Zeit vom 17.06.bis 22.06.2024 vollständig für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat zur Folge, dass die Linienbusse der Linie…
Über einen dritten Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert freut sich ein Mühldorfer Musikschüler. Kontrabassist Ianto Hien hat sich mit seinem Duo Partner Maximilian Höfer bis nach Lübeck gespielt. Zusammen traten…
Bis zum 26. September 2024 verwandelt sich der Stadtwall Mühldorf a. Inn immer dienstags und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr (außer an Feiertagen) in einen lebendigen Treffpunkt – in die „Begegnungsstätte für Jung und Alt“. Bei schönem Wetter treffen sich…
In der Harthauser Straße hat heute der Spatenstich für einen neuen Städtischen Kindergarten stattgefunden. Die Betreuungseinrichtung wird Platz für vier Gruppen mit insgesamt 110 Kindern bieten und schließt an die…
Die Außenstelle Soziales und Senioren des Landratsamts Mühldorf a. Inn in der Schillerstraße 33 (1. OG), 84453 Mühldorf a. Inn hat am Freitag, 14.06. sowie am Freitag, 21.06.2024 für den…
Die nächste Abholtour für Sperrmüll findet vom 16. bis 26. Juli 2024 statt. Anmeldeschluss für diese Tour ist Freitag, 28. Juni 2024. Angefordert werden kann die Sperrmüllabholung mit dem Sperrmüllscheck.…
Die Veranstaltungen des Regionalmanagements Inn-Salzach rund um Künstliche Intelligenz im Rahmen das Digitaltages Bayern waren ein hervorragender Erfolg – das spiegelt die große Teilnehmerzahl wider. Beim ersten Teil, einem Online-Vortrag…
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn macht auch heuer wieder bei der Aktion Stadtradeln mit. Die bundesweite Aktion will Kohlendioxid-Emissionen vermeiden und für eine bessere Radinfrastruktur werben. Vom 13. Juni bis…