Der Mauerfall 1989 und die Reichspogromnacht 1938 fanden beide am 9. November statt. In Bayern mischen sich heute daher Erinnerungen an den Sturz der DDR-Diktatur und der Kampf um Freiheit…
Herbstzeit ist Nebelzeit! Wenn die Tage im Herbst kürzer und kühler werden, zieht oft dichter Nebel auf. Und auch im Winter sind wir davor nicht gefeit – mit der zusätzlichen Gefahr, dass gefrierender…
In den goldenen Zwanzigern erlebte Berlin eine kulturelle Explosion, die die Stadt in den Mittelpunkt der Welt stellte. Das pulsierende Nachtleben, das von Varieté, Cabaret und Revue beherrscht wurde, zog…
Die GEPA ist “Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2026” in der Branche “Kaffee, Tee und Gewürze”. Eine unabhängige Jury mit Expert*innen aus Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft kürte die GEPA…
Sammeln statt anbauen – und dabei die Natur schützen. Faire Wildsammlung schafft Einkommen in ländlichen Regionen, bewahrt altes Wissen und schützt Wälder sowie Ökosysteme. Ob Paranüsse aus Peru, wilder Honig…
Die BioRegioTour des Landkreises Mühldorf a. Inn machte im Oktober Halt auf dem Biohof von Alfons Linner – einem Betrieb, der zeigt, wie ökologische Landwirtschaft, Tierwohl und Klimaschutz Hand in…