Neujahrsböllern
Neujahrsböllern
Die Böllerschützen begrüßen das neue Jahr mit einigen Schussformationen am 1. Januar 2024 um 17 Uhr am Maibaum. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Es werden Glühwein, Punsch und Bratwürstl…
Die Böllerschützen begrüßen das neue Jahr mit einigen Schussformationen am 1. Januar 2024 um 17 Uhr am Maibaum. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Es werden Glühwein, Punsch und Bratwürstl…
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung…
Wann: Am 05.01.2024 um 12 Uhr bis 17 Uhr offizielle Eröffnung um 14 Uhr durch den Landrat Armin Kroder Am 06.01.2024 um 9 Uhr bis 16 Uhr Wo? Am Lindberg…
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung…
Wann: Am 05.01.2024 um 12 Uhr bis 17 Uhr offizielle Eröffnung um 14 Uhr durch den Landrat Armin Kroder Am 06.01.2024 um 9 Uhr bis 16 Uhr Wo? Am Lindberg…
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung…
Link zum örtlichen Veranstaltungskalender: auf "Mehr erfahren" und dann bitte hier klicken!
Sandra, Samuel und ihr elfjähriger sehbehinderter Sohn Daniel leben seit einem Jahr weit weg von der Zivilisation in den Bergen. Eines Tages wird Samuel tot am Fuße ihres Hauses aufgefunden.…
Die Rotkreuz-Gemeinschaft Retzstadt lädt wieder zum Blutspenden ein - am Mittwoch, 10.01.2024 von 17:00 bis 20:30 Uhr im Sportheim Bitte möglichst Termin reservieren unter: Blutspendetermine | DRK-Blutspendedienste
Das Quintett Alpkan ist eine Cover- und Partyband – aber nicht im eigentlichen Sinn. Den fünf Musikern geht es um mehr als nur um Spaß. Sie haben den Anspruch eine…
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung…
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung…
Unsere Landjugend sammelt am kommenden Samstag wieder die ausgedienten Christbäume ein. Falls ihr den Service nutzen wollt, bitte die Bäume sichtbar in der nähe der Straße ablegen.
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung…
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater führt am Samstag, 13. Januar 2024 im Haberkasten in Mühldorf a. Inn zwei Vorstellungen des Stücks „Kasperl und der Räuber“ auf. Die Vorstellungen beginnen um 14.30…
Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten hat sie die Stadt Waldkraiburg als Künstlerin intensiv mitgeprägt. Von den 1980er Jahren ausgehend ist die Ausstellung…
Nach einer durchzechten Nacht stürzt der Schriftsteller und Forscher Pierre (Jean Dujardin) mehrere Stockwerke in die Tiefe. Dabei zieht er sich dermaßen schwere Verletzungen zu, dass er in ein tiefes…
Unser Haus für Alle steht heute Abend jedem offen: Hier könnt ihr diskutieren, mal wieder in gemütlicher Runde plaudern, Karten zocken oder ein Brettspiel spielen, die Aussicht genießen und ganz…
An diesem Wochenende zeigt das Stadtmuseum Waldkraiburg zum letzten Mal die Ausstellung 'Irmgard Seidl - Leben in Farben'. Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit…
An diesem Wochenende zeigt das Stadtmuseum Waldkraiburg zum letzten Mal die Ausstellung ‘Irmgard Seidl – Leben in Farben’. Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen…
Die Kath. Arbeitnehmerbewegung Aindling lädt für Freitag, den 19.1.2024, alle Mitglieder um 18.30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet im Pfarrheim Aindling, Schulstraße 14, 2. OG, KAB-Stüberl statt. Themen…
Sie sind in München beheimatete Vollblutmusiker und die wohl musikalischste Familie Bayerns: Die Well-Familie, genauer die Geschwister Maria (Cello) und Matthias Well (Geige). In Mühldorf waren sie bereits als nouWell…
An diesem Wochenende zeigt das Stadtmuseum Waldkraiburg zum letzten Mal die Ausstellung ‘Irmgard Seidl – Leben in Farben’. Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen…
Wir zeigen euch 2 Filmklassiker: "Das Leben des Pi" und "Der Club der toten Dichter" Bitte meldet euch bis 12.01.2024 bei uns an.
13:00 Beginn der Sebastiansprozession bei der Kirche in Mühlheim 13:30 Kurzer Zwischenstopp beim Pfarrhaus Mörnsheim 13:30 Rosenkranz in der Wallfahrtskirche Altendorf 14:00 Fátima-Andacht mit Krankensegen Predigt: H. Pfarrer Christoph Wölfle…
An diesem Wochenende zeigt das Stadtmuseum Waldkraiburg zum letzten Mal die Ausstellung ‘Irmgard Seidl – Leben in Farben’. Mit der Ausstellung gratulieren wir Irmi Seidl zu ihrem 85. Geburtstag. Seit vielen…
Hirayama arbeitet als Reinigungskraft für öffentliche Toiletten in Tokio. Er führt ein einfaches und zurückgezogenes Leben, das ihn scheinbar vollkommen zufriedenstellt. Abseits seines äußerst strukturierten Alltags widmet er sich leidenschaftlich…
Vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – das ist der „Gankino Circus“. Für das Musiktheaterstück „Ruhm…
Im KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf lag die durchschnittliche Überlebensdauer eines Menschen bei 80 Tagen. Rund die Hälfte der 10.000 Häftlinge wurde in den Lagern ermordet. In ihrer Themenführung am Samstag, den 27.…
Rachel (Emilia Clarke) und Alvy (Chiwetel Ejiofor) leben in einem hochmodernen New Yorker Appartement in einer nicht allzu fernen Zukunft. Technologischer Komfort ist allgegenwärtig, die Natur eher Störfaktor. Mit süßlicher,…
Beginn: 14.00 Uhr Ort: Pfarrheim Unterglauheim Veranstalter: Pfarrgemeinderat Unterglauheim
Unser Haus für Alle steht heute Abend jedem offen: Hier könnt ihr diskutieren, mal wieder in gemütlicher Runde plaudern, Karten zocken oder ein Brettspiel spielen, die Aussicht genießen und ganz…
Der Landkreis Eichstätt als Wirtschaftsförderer plant für Februar 2024 (Donnerstag, 1. Februar und 8. Februar 2024) eine zweiteilige Veranstaltungsreihe zum Thema Beruflicher Wiedereinstieg. Diese findet im Landratsamt Eichstätt statt und…
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Blindheim am 01. Februar 2024 um 19.30 Uhr im Rathaus Blindheim. Die Tagesordnung ist vorher in den gemeindlichen Schaukästen sowie auf der Homepage der VG Höchstädt…
Am 1. Februar bringt Sonja Pikart einen Spatz, einen Wunsch und einen Volksaufstand mit in den Haberkasten. So heißt das neue Programm der Kabarettistin und Schauspielerin. In den Anfangsjahren von…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Im Fasching werden Wohnungen bunt geschmückt – zum Beispiel auch mit Kasperl-Figuren. Am Freitag, den 02. Februar 2024 können ab 15 Uhr mit Helene Sondermaier im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf…
Der Rundgang durch die Ausstellung zeichnet das Leben des Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer anlässlich seines 104. Geburtstag nach. Die Historikerin Angelika Wallner zeigt an mehreren Stationen der Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung…
Am So. 4. Februar um 15 Uhr eröffnet Kulturreferentin Lydia Partsch in der Städtischen Galerie Waldkraiburg die Ausstellung mit neuesten Werken von Nicola Staeglich. Sie kann einmal mehr eine Künstlerin…