Broschüre “Biologische Vielfalt und Fairer Handel”

Die Broschüre “Biologische Vielfalt und Fairer Handel” bietet einen kompakten Einstieg in das Thema Biodiversität aus der Perspektive des Fairen Handels. Die drei Ebenen biologischer Vielfalt – genetische Vielfalt, Artenvielfalt und Vielfalt der Lebensräume – werden anhand von Praxisbeispielen erläutert: Von bunten Kartoffelsorten in Peru über die Ursorte des Kakaos bis hin zu alten Nutztierrassen in Deutschland. Maßnahmen wie Agroforstsysteme oder Landschaftshecken zeigen, wie Strukturvielfalt zur Artenvielfalt beiträgt. Darüber hinaus stellt die Broschüre das Konzept der Agrarökologie vor und beleuchtet internationale Biodiversitätspolitik. Abgerundet wird die Publikation durch Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft. Sie macht deutlich: Der Faire Handel trägt aktiv zum Erhalt biologischer Vielfalt bei.

Hier herunterladen