Der Landkreis Mühldorf a. Inn gilt als hervorragendes Bio-Erzeugerzentrum und ist Standort international tätiger Firmen im Bereich Bioerzeugung. Um Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Landwirtschaft einen direkten Einblick in…
Neue Gehwege; Glasfaser-Leerrohre, neue Wasserleitung Am Rosenmontag 3. März beginnen die Bauarbeiten in der Ammerseestraße in Biburg. Es kann vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2025.…
Wer ist der beste Vorleser oder die beste Vorleserin im Landkreis Mühldorf? Diese Frage ist für heuer beantwortet: Finja Hofbauer vom Gymnasium Waldkraiburg setzte sich am 24. Februar beim Regionalentscheid…
Im familiären Umfeld lernen Kinder frühzeitig digitale Medien kennen und nutzen. Die Familienstützpunkte des Landkreises Mühldorf a. Inn laden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Medienpädagogik dazu ein, sich gemeinsam über…
Ab 01.03.2025 gelten wieder die Sommeröffnungszeiten beim Wertstoffhof. Dieser hat dann zu folgenden Tagen geöffnet. Montag: 17.00 – 19.00 Uhr Mittwoch: 16.00 – 18.00 Uhr Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr…
Am Samstag 15. März 10 Uhr treffen wir uns zum Abfall sammeln in und rund um den Ort. Danach gibt’s eine Brotzeit und Erfrischungen. Aus den vergangenen Jahren wissen wir,…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Am Faschingsdienstag, den 04. März 2025, bleiben alle Wertstoffhöfe im Landkreis Mühldorf a. Inn geschlossen. Ab Mittwoch, den 05.03.2025, sind die Wertstoffhöfe wieder zu den regulären Sommeröffnungszeiten geöffnet. Informationen zu…
Die Besichtigung des Nagelschmiedturmes ist am kommenden Samstag, 01.03.2025, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr möglich. Auf dem Weg zur Aussichtsplattform kommen Sie an historischen Turmuhren sowie einem…