Seit vielen Jahren arbeitet das Landratsamt Mühldorf a. Inn mit der Umweltgruppe des AWO Projektehaus JAGUS Waldkraiburg unter der Leitung von Peter Muscher zusammen. Das Projekt unterstützt junge Menschen und…
Volksfest Waldkraiburg: Ran an die Stifte Stadt Waldkraiburg veranstaltet wieder einen Malwettbewerb Autoscooter, Bayernbreaker und Gebrannte Mandeln: Auf was sich die jüngsten Waldkraiburger Bürger jedes Jahr auf dem Volksfest…
Volksfest 2024: Ein Blick hinter die Kulissen des Waldkraiburger Volksfestes Wo kommt eigentlich der Strom für das „Autoscooter“ her, wie aufwendig ist der Transport eines Fahrgeschäftes oder wieviele Schokoerdbeeren gehen…
Die Stadtbücherei im Kornkasten hat eine Meinungsfrage gestartet, die bis Ende Oktober läuft. „Wir möchten wissen, was wir gut machen, wo wir uns verbessern können und wie wir das Bibliothekserlebnis…
Die Außenstelle Soziales und Senioren des Landratsamts Mühldorf a. Inn in der Schillerstraße 33 (1. OG), 84453 Mühldorf a. Inn hat am Freitag, 31.05.2024 für den öffentlichen Parteiverkehr geschlossen. Persönliche…
Neue Kunstwerke im Rathaus Foyer Romantischer Birkenwald, hellgrünes Frühlingserwachen und bezaubernde Glühwürmchen bringen die Schönheit der Natur ins Rathaus. Die Gemeinde gibt lokalen Künstlern die Gelegenheit, ihre Werke für einige…
Das Rathaus der Kreisstadt Mühldorf am Inn bleibt am Freitag, 31. Mai, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Weder im Hauptgebäude Stadtplatz 21 noch in den Nebengebäuden findet am Brückentag nach…
Der Sommer rückt in großen Schritten näher und mit ihm auch das immer präsenter werdende Thema Sonnen- und Hitzeschutz. Passend dazu haben das Mühldorfer Gesundheitsamt und die Gesundheitsregionplus bereits im…
Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Ob beim Einkaufen, beim Lernen, der Kommunikation, in Unternehmen oder bei Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung. Der fünfte bundesweite Digitaltag soll mit über…
Im Landkreis Mühldorf a. Inn nimmt Bildung traditionell eine wichtige Rolle ein. Dafür hat der Landkreis ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufgebaut. Seit vielen Jahren kümmert sich das Team der Stabsstelle…