In den kommenden Tagen werden die Bescheide für die Wasser- und Abwassergebühren 2024 zugestellt. Sofern Sie der Gemeinde ein SEPA-Mandat erteilt haben, werden die Gebühren abgebucht. Anderenfalls bitten wir Sie,…
Bürgermeister Michael Hetzl hat sich einen Eindruck vom Kreisjugendring (KJR) Mühldorf am Inn verschafft. Auf Einladung von Claudia Hausberger, Sozialreferentin und KJR-Geschäftsführerin, besuchte er die Räume in Waldkraiburg und nahm…
Am Donnerstag, 13. Februar stand im Stadtsaal der Sport im Fokus. 96 Aktive aus elf Sportarten erhielten bei der Sportlerehrung Urkunden und Ehrennadeln. Das Gros stammt aus Mühldorf, aber auch…
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Donnerstag, 20.02.2025, um 19:30 Uhr findet im Sitzungssaal im Rathaus Sommerhausen die Marktgemeinderatssitzung Nr. 04/2025 mit folgender Tagesordnung statt. 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 06.02.2025 –öffentlicher…
die zukünftige Wärmeversorgung unserer Gebäude stellt einen zentralen Baustein der Energiewende dar. Mit der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung möchten wir deshalb den Gebäudebestand erfassen und anhand von Energieverbrauchszahlen konkrete Verbesserungspotenziale…
Ein Quartett aus Graz, deren herausforderndes Hauptanliegen „humorvoller Groove“ ist. Und zwar in einem stilistischen Feld von schräger „Volxmusik“ über witzige Arrangements von Rock‐Klassikern bis zu jazzigen/rockigen eigenen Werken, die…
Anfang Februar fand auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg die Scheckübergabe „Verfügungsrahmen Öko-Kleinprojekte“ 2024 statt. Landrat Max Heimerl und der Sprecher der Öko-Modellregion Thomas Einwang, überreichten den engagierten Projektträgern symbolisch…