Das Ferienprogramm 2024 der Gemeinde Schwindegg ist im vollem Gange und es stehen noch vereinzelt Restplätze zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung online unter: http://www.unser-ferienprogramm.de/schwindegg
Das Ferienprogramm 2024 der Gemeinde Schwindegg startet am Mittwoch, 31.07.2024 mit der ersten Veranstaltung. Es stehen noch vereinzelt freie Restplätze zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldungen online unter: http://www.unser-ferienprogramm.de/schwindegg
Am Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler am 20.07.1944 durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer finden zum Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft jedes Jahr…
Die Juniausgabe des Gemeindeblattes Schwindegg mit Aktuellem aus Schwindegg und dem Rathaus ist online verfügbar unter: http://www.schwindegg.de/buergerservice/service-fuer-sie/gemeindeblatt
Zur Erinnerung an den Aufstand in der DDR war der 17. Juni von 1954 bis 1990 Tag der Deutschen Einheit und gesetzlicher Feiertag in der Bundesrepublik Deutschland. Mit der Wiedervereinigung…
Dieser Tag erinnert an die Verkündung des Grundgesetzes durch den Parlamentarischen Rat an 23.05.1949, nachdem es in der vorhergehenden Woche von einer Mehrheit der Volksvertretungen der Länder angenommen worden war.…
Gemäß dem Beschluss der europäischen Staats- und Regierungschefs in Mailand aus dem Jahr 1985 erinnert dieser Tag europaweit an den Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schumann am 09.05.1950, der zur…