Veranstaltung zum Thema „Demenz und der Weg zu einem Pflegegrad“ – Pflegestützpunkt informiert zur Pflegegradbeantragung Wie erhalten Personen mit kognitiven Einschränkungen einen Pflegegrad? Um diese Frage dreht sich ein Informationsabend,…
Die Hofmark und das Schloss Walkersaich: Geschichtskoordinator und Kreisheimatpfleger bilden Stützpunkt am Tag des offenen Denkmals Am Sonntag, 10. September ist Tag des offenen Denkmals. Dabei haben die Bürgerinnen und…
Auch wenn die große Hitze momentan ausbleibt – auch im Spätsommer ist der Schutz vor den gesundheitlichen Risiken durch Hitze und UV-Strahlung ein wichtiges Thema. Denn hohe Temperaturen belasten unseren…
Aktivsenioren beraten am 12. September 2023 im Landratsamt Die Aktivsenioren Bayern bieten am Dienstag, 12. September 2023 wieder einen Sprechtag im Landkreis Mühldorf a. Inn an. Die ehemaligen Führungskräfte aus…
Auch dieses Jahr können Bürgerinnen und Bürger Geschichte im Landkreis wieder hautnah erleben und zwar am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September 2023. Diesmal steht der Tag unter…
Aufgrund von Produktions- und Lieferschwierigkeiten bei dem Ersatzneubau des Wellstahldurchlasses an der Kreisstraße MÜ 39 bei Thal, kann der ursprüngliche Termin zur Beendigung der Maßnahme am 15.09.2023 nicht eingehalten werden.…
Die Schwangerschaftsberatungsstellen der Gesundheitsämter Mühldorf und Altötting sowie DONUM VITAE wollen gemeinsam die Sexualerziehung an den Schulen in den beiden Landkreisen optimieren. Bereits jetzt führen die drei Stellen verschiedene sexualpädagogische…
ENTWARNUNG für den Landkreis Mühldorf a.Inn Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim meldet: Die Wetterlage hat sich entspannt, die Pegelstände am Inn fallen weiter. Die Inn-Pegel Kraiburg und Mühldorf haben Meldestufe 1 inzwischen…
Die gute alte Zeit war auch in Mühldorf nicht immer eine gute Zeit. Die Stadt musste sich vor Angriffen mit Wehrmauern und Wassergräben schützen. Schlimme Krankheiten bedrohten die Bevölkerung. Aberglaube…
Wer den Begriff „Nationalsozialismus“ hört, denkt sicher zuerst an die Konzentrationslager und die vielen Morde, die dort begangen wurden. Doch nicht nur KZ-Häftlinge starben durch die Hände der Nationalsozialisten, auch…