Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Osten von München und stellt einen attraktiven Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitern dar. Wir sind ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives…
Die untere Naturschutzbehörde sucht interessierte Landwirtinnen und Landwirte, die bereit sind Pflegeflächen des Naturschutzes im Landkreis zu betreuen. Gefördert werden die aufwändigen Pflegemaßnahmen im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms/Erschwernisausgleich. Dieses ist…
Die Kreisheimatpflege für Volksmusik und Brauchtum des Landkreises Mühldorf a. Inn und die Stadt Mühldorf a. Inn laden zur 20. Mühldorfer Redoute, einem Kostümball unter dem Motto: „Heute geh ma…
Am Mittwoch, 24. Januar 2024 findet die nächste digitale Bürgersprechstunde mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr steht Landrat Max Heimerl für persönliche Videokonferenzen mit den…
Der Landkreis Mühldorf a. Inn ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort im Osten von München und stellt einen attraktiven Arbeitgeber mit über 600 Mitarbeitern dar. Wir sind ein aufgeschlossenes, kundenorientiertes sowie innovatives…
Weiterhin verzögerte Abholung der Gelben Säcke in Teilen des Landkreises Mühldorf a. Inn – Landratsamt in engem Austausch mit Entsorgerfirma Aktuell gibt es im Landkreis Mühldorf a. Inn weiterhin Probleme…
Die Lokführergewerkschaft GDL hat zu einem umfassenden Streik aufgerufen, der sich auch auf den Landkreis Mühldorf a. Inn in größerem Ausmaß auswirkt. Ab Betriebsbeginn am Mittwoch, 10. Januar sollen die…
Der angekündigte Protest der Landwirtinnen und Landwirte gegen Kürzungspläne der Bundesregierung wird am kommenden Montag, 08.01.2024, auch zu Verkehrsbehinderungen im Landkreis Mühldorf a. Inn führen. Der Bayerische Bauernverband hat gegenüber…
In Teilen des Landkreises Mühldorf a. Inn kommt es derzeit zu verzögerten Abholungen der gelben Säcke bzw. der gelben Tonnen. Die verantwortliche Firma Dolgaimer der dualen Systeme Deutschlands bittet daher…
In der Adventszeit wanderten die elf kleinen Klopfersinger aus Walkersaich von Haus zu Haus, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Insgesamt kamen dadurch 1.000 Euro zusammen, die die…