Ab Montag, 4. März 2024 ist KFZ-Zulassungsstelle in Waldkraiburg (Teplitzer Str. 21) wieder geöffnet. Aufgrund von Personalengpässen musste die Außenstelle des Landratsamts Ende November geschlossen werden. Die Öffnungszeiten im Überblick:…
Seit Wochen sind die Probleme offensichtlich, an vielen Straßen im Landkreis Mühldorf a. Inn türmen sich bis heute nicht abgeholte Gelbe Säcke. Mit massivem Druck haben Landrat Max Heimerl und…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden tausende Überlebende des Holocausts in Lagern für „Displaced Persons“ untergebracht. Die Lagerbewohnerinnen und -bewohner verwalteten sich selbst und kamen dabei auch mit der einheimischen Bevölkerung…
Anfang des Jahres veranstaltete die Kreisheimatpflege für Volksmusik und Brauchtum in Kooperation mit dem Bairisch-Alpenländischen Volksmusikverein e.V. ein Dreikönigssingen in der Kirche St. Michael in Mettenheim. Bei der Benefiz-Veranstaltung kamen…
Landrat Max Heimerl übergab vor Kurzem die Urkunde zum Umwelt- und Klimapakt Bayern an die Netzsch Pumpen & Systeme GmbH in Waldkraiburg. Die Firma Netzsch ist seit vielen Jahren überaus…
Mangelhafte Pünktlichkeit, Nachholbedarf in Sachen Service, Einsatz von Biokraftstoff: Landrat Max Heimerl setzt sich bei Christian Bernreiter, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, für Verbesserungen im Bahnverkehr ein. Mitte Dezember…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn bietet regelmäßig Energie-Bürgersprechstunden nach vorheriger Anmeldung an. In einer kostenlosen Erstberatung informiert ein staatlich anerkannter und neutraler Energieberater beispielsweise über aktuelle Richtlinien bei Sanierung und…