Sobald es im Frühjahr wärmer wird, begeben sich die Wespen- und Hornissenköniginnen wieder auf die Suche nach geeigneten Nistplätzen für ihr Volk. Da diese in der freien Natur immer seltener…
Die KFZ-Zulassungsstelle in Waldkraiburg (Teplitzer Str. 21) muss aufgrund von Personalausfällen bis auf Weiteres geschlossen werden. Die KFZ-Zulassungsstelle in Mühldorf (Nordtangente 10b) ist für die Bürgerinnen und Bürger zu folgenden…
Der „Exportpreis Bayern“ wird in diesem Jahr bereits zum 17. Mal verliehen und im November von Staatsminister Hubert Aiwanger im Rahmen eines Abendempfangs in München persönlich an die Preisträger überreicht.…
Wegen des Feiertages am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 verschieben sich in dieser Woche die gewohnten Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und den Gelben Sack um einen Tag nach hinten. Die Verschiebungen…
Einen zusätzlichen Termin zur Entsorgung von Problemmüll gibt es am Freitag, 24. Mai von 15 bis 19 Uhr am Wertstoffhof in Mühldorf a. Inn (Adolf-Kolping-Str. 11, 84453 Mühldorf a. Inn).…
Mit 16 Jahren wählen – das können Jugendliche im Landkreis Mühldorf a. Inn am 09.06.2024. Zur Europawahl wurde das Wahlalter erstmals auf 16 Jahre gesenkt. Damit Jugendliche zu ihrer Erstwahl…
Vom 6. bis 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament. Die Bundesregierung hat als Wahltermin für die Europawahl in Deutschland…
Der internationale Museumstag am 19. Mai ist ein bundesweiter Aktionstag, an dem sich mehr als 6.500 Museen beteiligen. Das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn ist ebenfalls dabei. Besucherinnen und…
Der Inn ist ein gewaltiger Gebirgsfluss. Früher fuhren Schiffszüge auf dem Fluss, die Waren, Tiere und Personen transportierten. Reiche Städte wurden an seinem Ufer gegründet, in denen zahlreiche Handwerker für…
Nachdem die erste Pitch-Night im Dezember letzten Jahres ein voller Erfolg war, gibt es jetzt eine Fortsetzung für alle Gründungswilligen in der Region. Wer eine einzigartige Idee hat, davon träumt,…