Wegen des Feiertages am 1. Mai 2024 verschieben sich in dieser Woche die gewohnten Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und den Gelben Sack ab Mittwoch um einen Tag nach hinten. Im…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn bietet regelmäßig Energie-Bürgersprechstunden nach vorheriger Anmeldung an. In einer kostenlosen Erstberatung informiert ein staatlich anerkannter und neutraler Energieberater beispielsweise über aktuelle Richtlinien bei Sanierung und…
In der Endphase des Zweiten Weltkriegs sollte im Mühldorfer Hart eine bombensichere Fertigungsstätte für Kampfflugzeuge errichtet werden. Für den Bau des Bunkers entstanden im Landkreises Mühldorf vier Außenlager des KZ…
Verbraucherinnen und Verbraucher, die beim Modernisieren der eigenen vier Wände auf Energieeffizienz achten, können Zuschüsse und verbilligte Darlehen vom Staat erhalten. Die Förderprogramme des Bundes wurden zum Jahresbeginn 2024 erheblich…
Zum Mutter- und Vatertag bietet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf wieder „Basteltüten to go“ an. Darin finden Kinder und Jugendliche Material, um für ihre Mamas und Papas etwas Besonderes zu…
Bis zum Ende des 12. Jahrhunderts galt die Reichenhaller Saline als leistungsfähigste im Ostalpenraum. Die Salzproduktion stieß bald an ihre Kapazitätsgrenzen und neue Technologien brachten Reichenhall unter Wettbewerbsdruck. Im Geflecht…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Am 15. Oktober 1324 verlieh Ludwig der Bayer Konrad von Fraunberg eine Urkunde, mit der er den Markt in Haag freite und ihm alle Rechte und Freiungen, die auch die…
Das Bayerische Rote Kreuz (Bereitschaft Haag) führt am kommenden Samstag, 20. April 2024, im westlichen Landkreis Mühldorf eine Großübung durch, an der neben zahlreichen Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Luftrettungsstaffel…
Seit 20. März 2024 läuft die Pilotphase zur Einführung der Bezahlkarte für AsylbLG-Leistungsberechtigte in vier Kommunen. Nun startet die Umsetzungsphase auch in anderen kreisfreien Städten und Landkreisen. Der Landkreis Mühldorf…