Im Landkreis Mühldorf a. Inn nimmt Bildung traditionell eine wichtige Rolle ein. Dafür hat der Landkreis ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufgebaut. Seit vielen Jahren kümmert sich das Team der Stabsstelle…
Landrat Max Heimerl besuchte zusammen mit Bürgermeister Thomas Einwang und Wirtschaftsförderer Thomas Perzl die Spritzguss Müller GmbH in Buchbach und konnte sich bei einem Rundgang durch das Firmengelände mit Geschäftsführer…
Am Dienstag, 18. Juni 2024 findet die nächste digitale Bürgersprechstunde mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr steht Landrat Max Heimerl für persönliche Videokonferenzen mit den…
Wegen des Feiertages „Fronleichnam“ am Donnerstag, 30. Mai 2024 verschieben sich in dieser Woche die gewohnten Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und den Gelben Sack ab Donnerstag um einen Tag nach…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn bietet regelmäßig Energie-Bürgersprechstunden nach vorheriger Anmeldung an. In einer kostenlosen Erstberatung informiert ein staatlich anerkannter und neutraler Energieberater beispielsweise über aktuelle Richtlinien bei Sanierung und…
Das Sammeln ist eine wichtige Aufgabe eines Museums. In der Führung zeigt Museumsleiter Korbinian Engelmann, wie das Museum Mühldorf dabei vorgeht: Was ist aufbewahrenswert und was kann aussortiert werden? Welche…
In Kooperation des Katholischen Kreisbildungswerks Traunstein mit den Landratsämtern Traunstein, Mühldorf a. Inn und Berchtesgadener Land wurden erneut erfolgreich Tagesmütter und ein Tagesvater ausgebildet. Diese haben nun die Möglichkeit, Kinder…
Bonbons, die die Zahngesundheit fördern, eine Software für Büromanagement mit Künstlicher Intelligenz, Werbemöglichkeiten auf Umverpackungen für Lebensmittel oder ein Taxiservice im Monatsabo – diese pfiffigen Ideen wurden präsentiert bei der…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn informiert über Fördermittel für den Austausch alter Heizungssysteme. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt der Staat Haushalte, die ihre veralteten Heizanlagen durch…
Die nächste Abholtour für Sperrmüll findet vom 18. bis 28. Juni 2024 statt. Anmeldeschluss für diese Tour ist Freitag, 31. Mai 2024. Angefordert werden kann die Sperrmüllabholung mit dem Sperrmüllscheck.…