Ferienprogramm im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn In den Faschingsferien bietet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren zwei spannende Veranstaltungen an. Das…
Die Alten- und Pflegeheime sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderung stehen aktuell vor großen Herausforderungen: Personalausfälle und die geplante einrichtungsbezogene Impfpflicht führen dort zu Mehrarbeit. Angesichts der besonderen Belastung bietet…
Die Aktivsenioren Bayern bieten am Dienstag, 8. März wieder einen Sprechtag an. Die ehemaligen Führungskräfte der Aktivsenioren beraten dabei Existenzgründer und bestehende Unternehmen aller Branchen rund um die Themen Unternehmenserhaltung,…
Spätestens Anfang März soll am Impfzentrum in Mühldorf a. Inn mit den Impfungen mit Novavax begonnen werden. Interessierte Personen können sich deshalb bereits jetzt für eine Impfung mit Novavax registrieren.…
Ab sofort zweite Auffrischungsimpfung im Impfzentrum Mühldorf a. Inn möglich Vor kurzem hat die Ständige Impfkommission (STIKO) die Empfehlungen für eine zweite Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen beschlossen. Ab sofort können…
Erweiterung der Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe ab 01. März Die Öffnungszeiten einiger Wertstoffhöfe im Landkreis Mühldorf a. Inn werden aufgrund der beginnenden Grüngutsaison ab 1. März 2022 wieder erweitert. Die jeweils…
896 neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf a. Inn – Ein neuer Todesfall Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 18. Februar…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Mittwoch, 16. Februar 2022, 916 neue bestätigte Corona-Fälle. Es wurde ein weiterer Todesfall gemeldet (Stand: 18.02.2022,…
Neun Feuerwehreinsätze: Das ist die Bilanz der ersten Sturmnacht im Landkreis Mühldorf a. Inn. Um 4.38 Uhr mussten die Einsatzkräfte zum ersten Mal ausrücken, nachdem bei Oberornau ein Baum auf…
Die Bayernwerk AG und die Regierung von Oberbayern machen sich jedes Jahr auf die Suche nach den „Heldinnen und Helden“ der Energiezukunft, um sie mit dem Bürgerenergiepreis Oberbayern auszuzeichnen. Damit…