Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Mit der Sonderausstellung „Gesammelte Heimat” öffnet das Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn das Depot für seine Besucherinnen und Besucher! Seit mehr als hundert Jahren sammeln geschichtsinteressierte Bürgerinnen und Bürger…
Um die ankommenden Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bestmöglich unterzubringen und zu versorgen, arbeiten die Koordinierungsgruppe Ukrainehilfe im Landratsamt und die Hilfsorganisationen im Landkreis Mühldorf a. Inn auf Hochtouren. Bis Freitag,…
2.782 neue bestätigte Fälle im Landkreis Mühldorf a. Inn – Vier weitere Todesfälle Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 4. März…
Bildungsmesse Inn-Salzach 2022 am 6. und 7. Mai wieder in Präsenz – Zwei Tage rund um Ausbildung und Bildung Die Entscheidung ist getroffen: Die Bildungsmesse Inn-Salzach findet in diesem Jahr…
Neues Erscheinungsbild für Altpapier-Behälter – zukünftig mit schwarzen Korpus und blauem Deckel Die blauen Tonnen und Container für Altpapier bekommen ein neues Aussehen. Zukünftig wird nur noch der Deckel blau…
Im Landkreis Mühldorf a. Inn werden weiterhin Unterkünfte für ukrainische Kriegsflüchtlinge gesucht. Solltet ihr die Möglichkeit haben, Personen bei euch aufzunehmen dann meldet euch bitte unter www.lra-mue.de/ukrainehilfe über das Formular…
Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind am Dienstagmittag im Kulturhof Mettenheim angekommen. Nach Ankunft in einem beheizten Wartezonen-Zelt wurden die vier Frauen, die über private Kontakte in den Landkreis…
Bayerischer Klimaschutzpreis geht in die 2. Runde – Vorschläge können bis 11. April eingereicht werden Ob Privatpersonen, Freizeitgruppen, Nachwuchsforschende, Hobbyerfinderinnen und -erfinder, Vereine, Betriebe oder Kommunen: Viele Menschen in…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn bereitet die organisierte Verteilung von Flüchtlingen aus der Ukraine vor. Ab Anfang der Woche fungiert der Kulturhof Mettenheim als sogenannte „Durchlaufunterkunft“. Neuankömmlinge, die in größeren…