Vortrag des Geschichtszentrums und Museums Mühldorf a. Inn: Das Verhältnis zwischen Häftlingen und Tätern im KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf
Die Historikerin Beverly Fietzek hat die komplexen Beziehungen zwischen Häftlingen und Täterinnen sowie Tätern im KZ-Außenlagerkomplex Mühldorf untersucht. In ihrem Vortrag für das Geschichtszentrum und Museums Mühldorf a. Inn analysiert sie, wie Machtstrukturen, Überlebensstrategien und menschliche Verhaltensweisen das Zusammenleben prägten. Ziel ist es, die Dynamik zwischen Opfern und Täterinnen sowie Tätern im historischen Kontext zu verstehen und die Auswirkungen auf das Überleben und die Moral der Insassen zu beleuchten.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. November 2025, um 19 Uhr in der NS-Ausstellung im Haberkasten (2. OG) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 08631/699-980 oder per E-Mail unter info@museum-meuhldorf.de wird gebeten.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.



