Stadtbücherei präsentiert „Schönstes Buch des Jahres“
Die 25 schönsten deutschen Bücher des vergangenen Jahres präsentiert die Stadtbücherei im Kornkasten. Von 16. September bis 4. Oktober werden sie während der Öffnungszeiten im ersten Obergeschoss ausgestellt. Zwei Expertenjurys haben je fünf Bücher aus fünf Kategorien wie Allgemeine Literatur, Kinder- und Jugendbücher oder Ausstellungskataloge ausgewählt. Auswahlkriterium ist das Zusammenspiel von Inhalt und Gestaltung.
In einem zweiten Schritt erkor eine weitere Jury einen einzigen Titel zum „Schönsten Buch des Jahres 2024“ aus. Gewonnen hat das von Kaj Lehmann gestaltete Buch „Holy Smoke: Censers Across Cultures“, das im Münchner Hirmer Verlag erschienen ist. Darin werden Zubereitungsgefäße von Weihrauch und kultischen Rauchs und ihre Rolle in verschiedenen Religionen und Epochen präsentiert. Es erhielt als schönstes Buch den mit 10.000 Euro dotierten Preis der Stiftung Buchkunst.
In der Begründung der Jury wird die als Metapher dienende Verpackung genannt. Über den Einschlag aus Kohlepapier ist eine glühend orange Banderole gewickelt. Beim Auspacken verschmiert man mit vom Durchschlagpapier geschwärzten Fingern das Einbandgewebe des Kunstbandes. So wird jedes Exemplar zum Unikat. Auf den Buchdeckel sind mit schwarzer Farbe Räuchergefäße eingeprägt.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.