Amtliche Meldung

Stadt Mühldorf sucht Schöffinnen und Schöffen

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn sucht Schöffinnen und Schöffen. Wer dieses Ehrenamt für die Jahre 2024 bis 2028 übernehmen will, kann sich bis 8. März 2023 schriftlich bewerben. Das dafür zu verwendende Formular und die wichtigsten Informationen sind im Internet unter www.muehldorf.de/269-Schoeffenwahl.html zu finden. Das Bewerbungsformular kann zu den regulären Öffnungszeiten auch im Rathaus, Stadtplatz 21, 1. Stock, Zimmer 113 abgeholt werden.

Bewerbungen sind an folgende Adresse zu senden: Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Rechtsamt, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf a. Inn. Für Rückfragen steht Ulrike Spitzer telefonisch unter 08631/612-104 oder per E-Mail an ulrike.spitzer@muehldorf.de zur Verfügung.

Aus den Bewerbungen wird die Stadt mindestens 13 Personen auswählen und dem Amtsgericht Mühldorf als ehrenamtliche Richterinnen und Richter vorschlagen.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.