Restaurateure aus ganz Europa öffnen am Sonntag, den 16.Oktober 2022 ihre Türen und geben Einblicke in ihre sonst verborgene Arbeitswelt. Der Tag soll das Bewusstsein für die Rolle der Restaurateure…
Omikron-Impfstoff BA.4/BA.5 von BioNTech jetzt am Impfzentrum Mühldorf a. Inn verfügbar Am Impfzentrum Mühldorf a. Inn sowie an den mobilen Impfstationen wird ab sofort bei Auffrischimpfungen vorzugsweise der variantenangepasste Omikron-Impfstoff BA.4./BA.5…
Sie haben jetzt die Gelegenheit, sich zu informieren und mitzugstalten. An den kommenden drei Donnerstagen 13., 20. und 27. Oktober 2022 beantworten Vorstandsmitglieder der Dorferneuerung Benediktbeuern im Leseraum der Tourist-Information…
Seit dem 01.10.2022 sind die „RiffReporter“ über die Stadtbücherei Mühldorf zugänglich. RiffReporter ist ein genossenschaftlich organisiertes Journalismusportal mit Hintergrundberichten zu aktuellen Themen. Auf der Plattform publizieren mittlerweile über 100 renommierte…
Es ist wieder soweit, das Kinoprogramm in der Stadtbücherei geht weiter. Am Donnerstag, den 13. Oktober, werden zwei ausgewählte Filme gezeigt. Die Donnerstagsmatinee zeigt ab 11.00 Uhr die Verfilmung eines…
Im Zuständigkeitsbereich des Landkreises Mühldorf a. Inn gibt es seit der letzten Statusmeldung vom Freitag, 30. September 2022, 1204 neue bestätigte Corona-Fälle. (Stand: 07. Oktober 2022, 08:00 Uhr). Es wurden…
Die Klimakrise schreitet immer weiter voran. Nicht nur bei uns, sondern weltweit sind die Folgen und Auswirkungen des Klimawandels spührbar. In diesem interaktiven Workshop werden wir der Frage nach der…
Am Donnerstag, den 20.10.2022 gibt es einen Grund zu feiern – der Markt Roßtal ist bereits seit 10 Jahren als Fairtrade Town zertifiziert. 10 Jahre sind eine lange Zeit, in…
Der Kunsthistoriker Dr. Stefan Schmitt führt durch den Skulpturen- und Gemälderaum des Museums. Mit seiner langjährigen Forschungsarbeit und Erfahrung ordnet er die Kunstwerke aus dem Landkreis in die Kunstgeschichte ein.…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…