In den kommenden Tagen werden die Bescheide für die Wasser- und Abwassergebühren 2024 zugestellt. Sofern Sie der Gemeinde ein SEPA-Mandat erteilt haben, werden die Gebühren abgebucht. Anderenfalls bitten wir Sie,…
Bürgermeister Michael Hetzl hat sich einen Eindruck vom Kreisjugendring (KJR) Mühldorf am Inn verschafft. Auf Einladung von Claudia Hausberger, Sozialreferentin und KJR-Geschäftsführerin, besuchte er die Räume in Waldkraiburg und nahm…
Am Donnerstag, 13. Februar stand im Stadtsaal der Sport im Fokus. 96 Aktive aus elf Sportarten erhielten bei der Sportlerehrung Urkunden und Ehrennadeln. Das Gros stammt aus Mühldorf, aber auch…
die zukünftige Wärmeversorgung unserer Gebäude stellt einen zentralen Baustein der Energiewende dar. Mit der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung möchten wir deshalb den Gebäudebestand erfassen und anhand von Energieverbrauchszahlen konkrete Verbesserungspotenziale…
Anfang Februar fand auf dem Gelände der Stiftung Ecksberg die Scheckübergabe „Verfügungsrahmen Öko-Kleinprojekte“ 2024 statt. Landrat Max Heimerl und der Sprecher der Öko-Modellregion Thomas Einwang, überreichten den engagierten Projektträgern symbolisch…
Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet von 8:00 bis 18:00 Uhr die Wahl des Bundestages statt. Die Wahlräume befinden sich für den Ortsteil Sontheim in der Mehrzweckhalle, Salzstr. 12, Sontheim…
Diese Woche durften wir Frau Renate Bayer aus unserer Verwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Frau Bayer war seit März 1991 bei der Gemeinde Sontheim im Einwohnermeldeamt tätig und war…
Die Winterruhe der städtischen Grüngutsammelstelle in der Pregelstraße 2 endet. Ab Samstag, 1. März kann dort wieder kostenlos Grünabfall abgegeben werden. Dazu zählen Rasen- und Heckenschnitt, Zweige, Äste, Laub, Schnitt-…