Die Öko-Modellregionen in Bayern sind ein Baustein des Landesprogramms BioRegio, das das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat. Der Landkreis Mühldorf a.…
Die neue Obdachlosenunterkunft an der Altöttinger Straße ist voraussichtlich vor Wintereinbruch bezugsbereit. In der Kalenderwoche 37 sind die Container geliefert und aufgestellt worden, aktuell werden sie für den Bezug hergerichtet.…
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden im Landkreis Mühldorf verschiedene „Displaced Persons Camps“ eingerichtet. In diesen Lagern wurde das Leben der Menschen maßgeblich geprägt. Wer genau diese „Displaced Persons“…
Früher war der Inn eine wichtige Handelsstraße, auf der Menschen, Tiere und vielfältige Waren auf Schiffszügen transportiert wurden. Dadurch entstanden am Fluss reiche Städte, die alle bis heute durch ein…
Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – genauso kann aber auch nahezu jeder helfen. Zumindest wenn man weiß, was zu tun ist. Dafür macht sich das Gesundheitsamt Mühldorf a. Inn…
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn ist weithin bekannt für ihr vielfältiges Kulturprogramm für alle Altersklassen – also auch für junge Leute mit dem Geburtsjahr 2005. Genau für diese Gruppe gibt…
Über 500 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn machten sich Anfang September mit einem Sonderzug auf den Weg in die Kultur- und Mozartstadt Salzburg. Die jährlich in…
Zwei Fliegerbombenfunde innerhalb von acht Tagen: Das ist selbst für die Stadt Mühldorf, in der regelmäßig Sprengkörper entschärft werden müssen, eine Besonderheit. Die beiden Fliegerbomben wurden am 3. und 10.…
Der Bundesweite Warntag findet in diesem Jahr am 14. September statt. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Hierzu zählen Radio und Fernsehen,…