Farbenprächtiger Perlenschmuck, filigrane Fibeln und aufwändig gearbeitete Schwerter: Die materielle Überlieferung der Bajuwaren fasziniert. Irena Lauxen schildert in ihrem Vortrag am Donnerstag, den 29. Februar 2024 um 19 Uhr im…
Zur Zeit der Übernahme des Herzogtums durch die Wittelsbacher war (Alt-)Bayern weitgehend städtearm und die Herzöge mussten sich die Herrschaft in Bayern mit bedeutenden Adelsfamilien teilen. Nach dem Jahr 1180…
Im Rahmen der Jugendhilfeplanung führt das Amt für Jugend und Familie eine Online-Elternbefragung zum Betreuungsbedarf von Kindern von 0 bis 11 Jahren durch. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dabei helfen…
Mit einem besonderen Adventskalender haben das Gesundheitsamt und die Gesundheitsregionplus die Jahresschwerpunktkampagne „Licht an – damit Einsamkeit nicht krank macht“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention abgeschlossen. Darin…
Papiertheater für die Kleinen gibt es am Dienstag, 27. Februar in der Stadtbücherei im Kornkasten zu sehen. Beim japanischen Kamishibai handelt es sich um einen Holzrahmen, in den Bilder geschoben…
Einladung zu den Bürgerversammlungen 2024 des Marktes Aindling Zu den nachfolgenden Terminen finden die diesjährigen ordentlichen Bürgerversammlungen (Art. 18 Abs. 1 Gemeindeordnung) statt, zu denen ich Sie einlade: Mittwoch, den…
Das Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn bleibt am Dienstag, 20. Februar, von 10 bis 12 Uhr aus innerbetrieblichen Gründen für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Die Mitarbeiterinnen sind in dieser…
Am 11.02.2024 wurde im Schondratal (nach Überquerung der Ammelbach, Fußpfad in Richtung Heiligkreuz) ein Autoschlüssel mit einem Anhänger gefunden. Weitere Information erhalten Sie im Bürgerbüro (Tel.: 09737/9102-14).