Über 100 Kinder leben im Landkreis Mühldorf a. Inn in Pflegefamilien. Tendenz steigend. Das Team des Pflegekinderdienstes sucht deshalb laufend Menschen, die ein Kind aufnehmen können – entweder für kurze…
Am Donnerstag, den 21.03.2024 findet um 20.00 Uhr die alljährliche Bürgerversammlung gemäß Art. 18 der Gemeindeordnung statt. Sie findet im Saal des Bürgerhauses Schwindegg, Am Schloß 8 statt. Tagesordnung Bericht über…
Förderung für das Haus der Vereine Seit dieser Woche ist es endlich offiziell: Die Stadt Waldkraiburg erhält für die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten im Haus der Vereine eine Förderung in Höhe…
Das Landratsamt Mühldorf a. Inn bietet regelmäßig Energie-Bürgersprechstunden nach vorheriger Anmeldung an. In einer kostenlosen Erstberatung informiert ein staatlich anerkannter und neutraler Energieberater beispielsweise über aktuelle Richtlinien bei Sanierung und…
Es werde Licht: 2.000 Leuchtstellen werden im Stadtgebiet auf LED umgerüstet Die Stadt Waldkraiburg geht einen weiteren wichtigen Schritt beim Thema Umweltschutz. Um Strom bzw. CO² einzusparen wird die öffentliche…
Die Kirche 365 spendet der Kreisstadt Mühldorf a. Inn 10.000 Euro. Bürgermeister Michael Hetzl empfing zur symbolischen Scheckübergabe im Rathaus Jürgen Gramer, den Mühldorfer Pastor der evangelischen Freikirche. „Ich bedanke…
Der Europabus macht am Freitag, 12. April auf dem Stadtplatz Halt. Der Showtruck klärt auf Höhe der Mittelinsel von 8 bis 16 Uhr über die Europäische Union und die Europawahl…
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2024 vorberaten, dieser sieht aktuell Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt von rund 5,2 Mio. € sowie Einnahmen und Ausgaben im Vermögenshaushalt von rund 6,8 Mio.…
Am Mittwoch, 17. April 2024 findet die nächste digitale Bürgersprechstunde mit Landrat Max Heimerl statt. Zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr steht Landrat Max Heimerl für persönliche Videokonferenzen mit den…