Wenn Kinder ohne Eltern aufwachsen oder diese das Sorgerecht nicht ausüben können, brauchen sie einen gesetzlichen Vormund. Auch Minderjährige, die aus anderen Ländern alleine nach Deutschland kommen, brauche jemanden, der…
Die Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung – Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“ bietet mit zahlreichen Objekten, Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten einen Einblick in eine Zeit, die bis heute nachwirkt: Ab Mitte…
Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn lädt am Dienstag, 8. Oktober, wieder zum Unterhaltsamen Seniorennachmittag ein. Um 14 Uhr begrüßen Bürgermeister Michael Hetzl, Seniorenreferentin Claudia Hausberger und Caritas-Kreisgeschäftsführerin Alexandra Bohn die…
21 Schülerinnen und Schüler waren zur diesjährigen Schülerehrung am Montag, 23. September, ins Rathaus eingeladen. Die Geehrten aus elf Schulen mit Hauptwohnsitz in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn schlossen ihre…
Seit vielen Jahrtausenden ist der Inn Siedlungsgebiet und Wasserstraße. In ihrer Themenführung am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 15 Uhr im Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn (Tuchmacherstr. 7,…
Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Donnerstag, 03. Oktober 2024 verschieben sich in dieser Woche die gewohnten Abfuhrtermine für Restmüll, Papier und den Gelben Sack ab Donnerstag um…
– Der Gemeinderat hat grundsätzlich den finalen Entwurf zur Sanierung der Brücke in Heiligkreuz genehmigt und die Durchführung in 2025 beschlossen. – Das Anwesen auf FlNr. 56, Hauptstraße 23 in…
Kooperationsprojekt von Kreisbildungswerk und Pflegestützpunkt: Workshop „Niemals gehst du ganz“ im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche Im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche laden der Pflegestützpunkt Mühldorf a. Inn und das Kreisbildungswerk Mühldorf…
Kinderschlaf ist für Eltern ein wichtiges Thema. Viele fragen sich: „Wann schläft mein Kind durch? Woran erkenne ich, dass mein Kind müde ist? Wie kann ich meinem Kind beim Einschlafen…