Amtliche Meldung
Neuer Verein zur Förderung des ärztlichen Nachwuchses in den Landkreisen Mühldorf a. Inn und Altötting

Neuer Verein zur Förderung des ärztlichen Nachwuchses in den Landkreisen Mühldorf a. Inn und Altötting vor der Gründung

Mit dem Ziel, den ärztlichen Nachwuchs in der Region zu sichern und den drohenden Hausarztmangel aktiv zu bekämpfen, wird ein neuer Förderverein für die Landkreise Mühldorf a. Inn und Altötting gegründet. Der neue Verein tritt die Nachfolge des bisherigen Fördervereins Inndoc an, der sich bislang ausschließlich auf den Landkreis Mühldorf a. Inn konzentrierte.

Die Neugründung ist eine Folge der engeren Zusammenarbeit beider Landkreise im Gesundheitsbereich – insbesondere durch die Fusion der Kliniken zum gemeinsamen Innklinikum. Diesen Zusammenschluss spiegelt der neue Verein wider, der künftig landkreisübergreifend agiert und damit ein starkes Signal für regionale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen setzt. Der bisherige Förderverein Inndoc hatte sich über viele Jahre hinweg für die ärztliche Weiterbildung engagiert. Mit der Neugründung wird dieser Einsatz nun auf eine breitere regionale Basis gestellt – mit dem klaren Ziel, die medizinische Versorgung vor Ort zukunftssicher zu gestalten.

„Mit dem neuen Verein wollen wir nicht nur den ärztlichen Nachwuchs fördern, sondern auch ein attraktives Umfeld für junge Ärztinnen und Ärzte schaffen“, erklären die Initiatoren, zu denen Peter Wapler (Hausarzt im Landkreis Mühldorf a. Inn), Dr. Thomas Kuhn und Jonas Bolkart (Hausärzte Reischach im Landkreis Altötting), Dr. Stephan von Clarmann (Chefarzt Innklinkum Mühldorf a. Inn), Dr. Matthias Pfersdorff (Chefarzt Innklinikum Altötting) und Julia Weiss (Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregionplus Mühldorf a. Inn) zählen. „Ziel ist es, langfristig eine hochwertige hausärztliche Versorgung in beiden Landkreisen zu sichern.“

Der Verein plant neben der Nachwuchsförderung auch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote für Ärztinnen und Ärzte in der Region. Diese sollen sowohl die fachliche Qualität als auch die Vernetzung der medizinischen Fachkräfte stärken.

Der Termin für die Gründungsveranstaltung steht bereits: diese findet am Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Mühldorf a. Inn statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesundheitswesen und Medizin sind eingeladen, den Start des neuen Vereins gemeinsam zu gestalten. Anmeldungen für die Veranstaltung sind bereits jetzt per Email an gesundheitsregionplus@lra-mue.de oder telefonisch unter 08631/699-1307 möglich.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.