Landkreisfahrt nach Augsburg bei bestem Herbstwetter – Über 500 Reisende genossen einen rundum gelungenen Tag mit Landrat Heimerl
Über 500 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn machten sich mit einem Sonderzug auf den Weg in die Fuggerstadt Augsburg. Die jährlich in Kooperation mit dem Landkreis Mühldorf a. Inn mit der Südostbayernbahn veranstaltete Fahrt feierte heuer 20-jähriges Jubiläum. „Augsburg stand bei der Umfrage unter den Mitreisenden der letzten Landkreisfahrt auf der Wunschliste ganz oben und es freut mich, dass wir heuer bei bestem Herbstwetter 20 Jahre Landkreisfahrt feiern können,“ so Landrat Max Heimerl. Bei seinem Gang durch die Zugabteile verteilte er zusammen mit der stellvertretenden Landrätin Ilse Preisinger-Sontag nach seiner Begrüßung eine kleine Aufmerksamkeit an die Zuggäste und nutzte die Gelegenheit für ungezwungene Kontakte und Gespräche.
Diesmal konnte zum ersten Mal durch die Bäckerei Strohmeier auch eine Verpflegung im Zug angeboten werden, die mit Backwaren, Kaffee sowie Kaltgetränken eine großartige Bereicherung auf der Fahrt war. Direkt nach der Ankunft in Augsburg hatten alle Reisenden die Gelegenheit, die schönsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Rahmen einer Stadtführung zu erkunden, die im Preis inbegriffen war. Nach der Stadtführung gab es für die Ehrengäste einen kleinen Empfang im Viermetzhof durch die zweite Bürgermeisterin von Augsburg, Martina Wild, die die Delegation aus dem Landkreis Mühldorf a. Inn dort herzlich willkommen hieß.
Der Nachmittag stand für alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer zur freien Verfügung. Die Auswahl an Sehenswürdigkeiten war dabei groß: Der Perlachturm oder eine der 70 Kirchen waren beliebte Ziele, ebenso wie die mittelalterliche Fuggerstadt und vor allem das ein oder andere Gasthaus oder Café – für jede und jeden war etwas dabei.
Die Landkreisfahrt war diesmal nach 14 Tagen ausgebucht gewesen. Viele Mitreisende sind seit Jahren treue Fans der Sonderfahrt. Mögliche nächste Ziele wurden auf der Rückfahrt mit einem Fragebogen abgefragt, der rege in Anspruch genommen wurde.
Projektleiterin Anita Landenhammer von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mühldorf a. Inn war am Ende des Tages sehr zufrieden: „Wir hatten einen wunderschönen Tag in Augsburg mit bester Stimmung im Zug und vielen schönen Momenten. Zusammen auf Reisen gehen stärkt den Zusammenhalt in unserem Landkreis – und so freuen wir uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Auf geht’s zur Landkreisfahrt!“
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.




