Amtliche Meldung

Kostenfreie Bilderbücher – Service für Dreijährige in der Stadtbücherei Mühldorf

Wie über 5.200 andere Bibliotheken beteiligt sich die Stadtbücherei Mühldorf am Leseförderungsprogramm „Lesestart 1 – 2 – 3“.  Seit kurzem gibt es erstmalig die neuen Lesestart-Sets für Dreijährige in Bibliotheken. Das Set kann bei teilnehmenden Bibliotheken kostenlos vor Ort abgeholt werden.
Alle Sets enthalten ein altersgerechtes Bilderbuch und weiteres Informationsmaterial für Eltern, wie sie das Betrachten von Bilderbüchern, das Vorlesen, Spielen oder andere Aktionen in ihren Alltag einbauen können. So kann der Spracherwerb der Kinder gefördert werden. Zudem können sich Eltern laufend über neue Ideen sowie digitale Ausgaben der Lesestart-Bilderbücher auf der Website www.lesestart.de informieren.

Über die gesamte Programmlaufzeit von acht Jahren werden deutschlandweit 4,5 Mio. Lesestart-Sets an Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren ausgegeben. Damit können rund 60 Prozent der Eltern eines Jahrgangs erste Vorleseimpulse erhalten. Mit dem Programm der „Stiftung Lesen“ sollen Familien motiviert werden, Vorlesen und Erzählen in ihrem Familienalltag zu verankern.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.