Amtliche Meldung

Fraktionswechsel der Dritten Bürgermeisterin

Der angekündigte Fraktionswechsel von Dritter Bürgermeisterin Christa Schmidbauer verändert in der laufenden Wahlperiode die Fraktionsstärken im Mühldorfer Stadtrat. Vollzogen wird der Übertritt der Dritten Bürgermeisterin von der SPD-Fraktion in die UM-Fraktion zur kommenden Sitzung am Mittwoch, 29. Oktober. Die Fraktion der UM wächst auf acht Mitglieder plus Bürgermeister im 31 Köpfe zählenden Gremium, diejenige der SPD schrumpft von fünf auf vier Mitglieder. Christa Schmidbauer ist bislang Mitglied im Finanzausschuss und stellvertretendes Mitglied in drei weiteren Ausschüssen. Eventuelle Neubesetzungen in Ausschüssen, Gesellschaften und Zweckverbänden sind im Stadtrat zu klären.

„Zunächst möchte ich mich nach rund fünfeinhalb Jahren bei Frau Schmidbauer als einer meiner Stellvertreterinnen für die stets engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken“, sagt Bürgermeister Michael Hetzl. „Ich bin überzeugt davon, dass sich an ihrem Einsatz und ihrer Loyalität in den kommenden Monaten nichts ändern wird. Außerdem respektiere ich den Schritt des Fraktionswechsels, der Überzeugung und persönlichen Mut erfordert. Die von Frau Schmidbauer dargelegten Gründe kann ich sehr gut verstehen und nachvollziehen. Selbstverständlich freue ich mich auch darüber, dass meine Fraktion im aktuellen Stadtrat wächst. An der grundlegenden politischen Gemengelage hat sich im Gremium gleichwohl nichts geändert. Vor diesem Hintergrund wäre es wünschenswert, dass trotz des sich zuspitzenden Wahlkampfs die konstruktive Sacharbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger im Stadtrat nicht in Vergessenheit gerät.

Zu unserer Demokratie gehören nämlich auch diese und die Fürsorgepflicht gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auch in unseren Tochtergesellschaften. Wir sollten uns die von der Dritten Bürgermeisterin angeführten Gründe für ihren Schritt zu Herzen nehmen und alle einen Gang herunterschalten. Das momentan gesäte Misstrauen in die Institutionen der Kreisstadt Mühldorf a. Inn trifft uns am Ende alle. Immer mehr Wählerinnen und Wähler wenden sich frustriert ab zum Schaden der Demokratie, in deren Namen doch vorgeblich gekämpft wird. Ich hoffe deshalb, dass der Weckruf von Frau Schmidbauer von der SPD-Fraktion und vom ganzen Stadtrat gehört wird und wir auch in unserer Gremienarbeit auf ein normales Arbeitsniveau zurückkommen.“

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.