Fotogeräte im Bürgerbüro im Einsatz
Ausweis- und Passanträge können jetzt vom Bürgerbüro vollständig digital bearbeitet werden. Der Service umfasst auch das Erstellen von Fotos vor Ort. Zwei neue Fotogeräte sind im Rathausnebengebäude in der Weißgerberstraße 2 im Einsatz. Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger damit bequem biometrische Fotos machen lassen. Der Prozess startet auf Knopfdruck der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das erstellte Bild erscheint anschließend auf dem Rechner und kann direkt für das Antragsverfahren verwendet werden.
Der papierfreie Service kostet sechs Euro und ist ab einem Alter von vier Jahren gut nutzbar. Passfotos von jüngeren Kindern sollten von registrierten Fotografen angefertigt werden, da sie schwerlich selbstständig die Anweisungen befolgen können. Der Service steht auch weiterhin für alle Altersstufen als Alternative zu den Fotogeräten der Kreisstadt Mühldorf a. Inn zur Verfügung. Die Kunden erhalten einen sechs Monate gültigen QR-Code, über den das Bürgerbüro die Fotos abrufen kann. „Die Mühldorferinnen und Mühldorfer haben jetzt die Wahl zwischen zwei gleichwertigen Alternativen“, erläutert Bürgermeister Michael Hetzl. „Sie können sich weiterhin von den hiesigen Fotografen ihres Vertrauens ablichten lassen oder das Foto direkt bei uns miterledigen.“
Später wird eines der Fotogeräte so nachgerüstet, dass die Bürgerinnen und Bürger es selbst bedienen können. Die Neuerung geschieht im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung der Verwaltung. Der Hintergrund ist, dass auf Beschluss des Bundesinnenministeriums von Ende 2023 nur noch digitale Passfotos akzeptiert werden. Biometrische Lichtbilder können so nicht mehr vor der Einreichung manipuliert werden und die Qualität der Sicherheitsdokumente steigt. Für die Auslieferung der Geräte – auch an das Bürgerbüro – ist die Bundesdruckerei zuständig. Das Technologieunternehmen des Bundes produziert Dokumente und Geräte für die sichere Identifikation.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.