Erster ODU-Stadtlauf am Sonntag, 26. Oktober
Die Initiative „mühldorf BEWEGT“ steuert auf ihren Höhepunkt zu: den ersten Mühldorfer Stadtlauf am Sonntag 26. Oktober. Genau genommen auf den ODU-Stadtlauf. Denn mit ODU, einem der international führenden Hersteller von Steckverbindungssystemen, hat das Event einen prominenten Unterstützer gewonnen. „Es ist eine tolle Nachricht für unsere Initiative und den Lauf, dass wir eines der größten Unternehmen in der Region mit Hauptsitz in Mühldorf als großzügigen Hauptsponsor gewinnen konnten“, frohlockt Bürgermeister Michael Hetzl. „Das Ziel unserer Initiative ist es ja, bis Ende Oktober 60.000 Euro für einen fest installierten Motorikpark im Stadtpark am Stadtwall zu sammeln. ODU unterstützt uns nicht nur bei der Veranstaltungsorganisation, sondern zahlt für jede gelaufene Runde in unseren Crowdfunding-Topf mit ein. Dafür herzlichen Dank – auch an unsere bisherigen Sponsoren Globus, VR-Bank, Bayerisches Rotes Kreuz, Caritas und Stiftung Ecksberg.“
„Ich freue mich sehr, dass wir als Hauptsponsor beim ersten ODU-Stadtlauf Mühldorf vertreten sind. Als einer der größten Arbeitgeber in der Region ist es uns wichtig, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich. Mühldorf ist unsere Heimat, hier arbeiten und leben viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagt ODU-Geschäftsführer Robert Klemisch. „Der Stadtlauf steht für Bewegung, Teamgeist und Zusammenhalt. Werte, die auch unser Unternehmen auszeichnen. Wir wollen für unsere Mitarbeiter, für die Region und für alle Bürgerinnen und Bürger ein sichtbares Zeichen setzen. Wir freuen uns, wenn so viele Menschen wie möglich am 26. Oktober mit uns laufen und gemeinsam zeigen: Mühldorf bewegt sich – mit ODU!“
Eingebettet ist das Event in einen bunten Rahmen. Von 8 bis 17 Uhr findet am Veranstaltungstag der traditionelle Simon-Judi-Markt am Stadtplatz statt. Außerdem öffnen die Geschäfte in der Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr.
Der ODU-Stadtlauf selbst führt von 10:30 bis 11:30 Uhr über eine 1,2 Kilometer lange Rundstrecke durch die historische Altstadt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Nagelschmiedturm und Frauenkirche. Die Anmeldung ist schon jetzt online unter www.kommunales-crowdfunding.de/muehldorf-bewegt/stadtlauf möglich. Registrieren und anmelden kann man sich auch am Veranstaltungstag selbst von 8:30 bis 10 Uhr im Haberkasten. Die Startgebühr für Erwachsene beträgt 10 Euro, für Kinder und Jugendliche 5 Euro.
Alle Läuferinnen und Läufer erhalten ein Startersackerl mit einem T-Shirt, Wasser, Obst und Gemüse. Am Ende des Laufs gibt es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Medaille. Zudem gibt es Preise und Ehrungen für die meisten gelaufenen Runden in verschiedenen Kategorien sowie für die stärksten Teams der Schulen, Kindergärten, Vereine und Unternehmen.
Mit der Initiative „mühldorf BEWEGT“ will die Kreisstadt Mühldorf a. Inn mehr Bewegung für alle Bürgerinnen und Bürger ermöglichen – niederschwellig und kostenlos. Weitere Informationen zur Initiative und der Spendensammlung gibt es unter www.muehldorf-bewegt.de.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.