Amtliche Meldung

Demokratiebildungsprojekt im Jugendzentrum M24

15 Jugendliche des Jugendzentrums M24 haben einen Workshop zur Demokratiebildung absolviert. Dabei besprachen sie die Themen Liebe und Partnerschaft und setzten sich mit emotionalen Bedürfnissen und persönlichen Werten auseinander. Den Rahmen bildete Quararo – ein Demokratie-Lernspiel zur Förderung der Entscheidungs- und Meinungsbildung. Damit konnten die Jugendlichen aktiv demokratische Entscheidungsprozesse erleben.

Der Name Quararo leitet sich ab von den arabischen und türkischen Wörtern für „entscheiden“. Entwickelt wurde das Spiel mit zwölf quadratischen Karten im Rahmen eines Demokratieprojektes in Heilbronn. Ziel des Spiels ist es Aufgaben gemeinsam zu lösen und als Gruppe zu einer von allen getragenen Entscheidung zu kommen.

„Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Offenheit und Tiefe die Jugendlichen über intime und gesellschaftliche Themen gesprochen haben“, sagt Workshop-Moderator Elias Hentschel. „Besonders die abschließende Abstimmungsrunde machte deutlich, wie vielfältig die Sichtweisen auf Liebe und Beziehung sind – und wie wichtig der respektvolle Austausch darüber ist.“

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.