Amtliche Meldung

Dankeschön an Stiftung Ecksberg auf Traditionsvolksfest

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn hat 15 Mitarbeiter der Ecksberger Werkstätten zu einem Dankeschön-Essen ins Innbräu-Festzelt auf dem Traditionsvolksfest eingeladen. Seit genau einem Jahrzehnt sorgt die Stiftung Ecksberg im Auftrag der Stadt für die Umbestuhlung des Stadtsaals. „Für den stets tadellosen und zuverlässigen Service wollten wir uns zum zehnjährigen Jubiläum in einem persönlichen und gemütlichen Rahmen bedanken“, erklärt Bürgermeister Michael Hetzl. „Darum haben wir unsere Helferinnen und Helfer aufs Volksfest zum Essen und Trinken, zum gemeinsamen Bummel über das Fest, zu Volksfestherzerln und gebrannten Mandeln eingeladen. Wir schätzen die Arbeit sehr, die die Ecksberger Werkstätten und die gesamte Stiftung Ecksberg leisten.“

Die Ecksberger Werkstätten übernehmen ganzjährig das Arrangement von Tischen und Stühlen im Stadtsaal für alle dort stattfindenden Veranstaltungen – egal ob Tagung, Ehrung, Fest oder Stadtratssitzung. „Unsere Veranstaltungspalette im Stadtsaal reicht von zahlreichen Kulturveranstaltungen über die Weihnachtsfeier der Stadtverwaltung bis hin zum gediegenen Stadtball“, sagt Kulturamtsleiter Walter Gruber. „Die Ecksberger Werkstätten tragen mit ihrem Einsatz sehr dazu bei, diese Fülle an Veranstaltungen jeweils im passenden individuellen Rahmen möglich zu machen. Dafür ist ein Dankeschön auf unserem Traditionsvolksfest mehr als angemessen. Die gemeinsame Zeit beim Innbräu hat allen sehr gefallen.“

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.