Crowdfunding für einen Motorikpark am Stadtwall
Mit mühldorf BEWEGT startet eine neue Initiative für mehr Bewegung und mit einem großen Ziel: einem Motorikpark am Stadtwall. Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn als Organisator der Initiative startet zu dessen Verwirklichung eine Crowdfunding-Kampagne. Mit an Bord ist als Kooperationspartner das in der Nagelschmiedgasse ansässige Landschaftsplanungsbüro Jändl-Subik. Die Initiative sammelt von 1. Mai bis 26. Oktober 2025 Spenden für das Projekt. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können sich finanziell beteiligen.
Wer nicht spenden möchte, kann das Vorhaben durch die Teilnahme an kostenlosen Workouts unterstützen. Die Sportangebote finden von Mai bis September regelmäßig im Stadtpark am Stadtwall statt und richten sich an alle Altersgruppen. Treffpunkt ist immer an der Sportbox. Für jede Teilnahme werden aus Fördertöpfen 25 Euro für die Gestaltung des Motorikparks ausgeschüttet.
Außerdem gibt es zwei Sportaktionstage mit großem Rahmenprogramm, um Mühldorf in Bewegung zu bringen: Am Freitag, 6. Juni ab 16 Uhr will der Slackline-Profi Friedi Kühne am Stadtplatz in 30 Metern Höhe einen Weltrekord in der dem Seiltanz verwandten Trendsportart brechen. Am Samstag, 26. Juli findet das Eröffnungsevent für die diesjährige Ferienaktion statt – einem mobilen Pumptrack für BMX-Fahrer, Mountain-Biker und Skater. An beiden Tagen gibt es umfangreiche Mitmachangebote. Den Höhepunkt des sportlichen Jahres bildet der erste Mühldorfer Stadtlauf. Dieser wurde – anders als in der Bürgerinformation zur Bürgerversammlung angegeben – auf Sonntag, den 26. Oktober verlegt und findet nun am selben Tag wie der Simon-Judi-Markt statt. Anmeldungen dafür sind ab 1. Juli möglich. Weitere Informationen zur Initiative und der Spendensammlung gibt es unter www.muehldorf-bewegt.de.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.