Caritas Tagespflege: Unterstützung für Alt und Jung
Bürgermeister Michael Hetzl, Seniorenreferentin Claudia Hausberger und einige Stadträte haben die Tagespflegeeinrichtung der Caritas in der Münchener Straße besucht. Ziel der Besichtigung war, die Angebote in den 2023 fertiggestellten Räumen besser kennenzulernen. Caritas-Kreisgeschäftsführerin Alexandra Bohn und Jutta Mooshuber, Assistentin der Geschäftsführung empfingen die Mitglieder des Gremiums im hauseigenen Café Ratatouille. Dort gab es eine kleine Einführung in das Konzept der Tagespflege, das die Gäste während des Tages betreut.
„Ich weiß das umfassende Betreuungsangebot durch die Caritas bei uns in Mühldorf sehr zu schätzen – auch aus Erfahrung mit Demenzerkrankungen in der Familie“, sagte Bürgermeister Michael Hetzl. „Es tut auch den Angehörigen gut, im sicheren Wissen um eine kompetente Betreuung einmal durchschnaufen und Kraft tanken zu können. Der Blick hinter die Kulissen war für unsere Stadträte und mich daher sehr spannend. Ich bedanke mich bei der Seniorenreferentin für die Organisation und bei unseren Gastgeberinnen für die spannende Führung durch die Räume.“
Bei dieser stellte Pflegedienstleitung Helga Zimmermann die verschiedenen Elemente der Tagespflege und Therapie-Möglichkeiten vor: angefangen bei Relax-Sesseln und Roboterkatzen über sehbehindertengerechte Ausstattung mit kontrastreichem Mobiliar bis hin zu einer besonderen Therapie. Diese regt die motorischen, alltagspraktischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten an und sorgt dafür, dass Menschen länger selbstständig sind. Für Alexandra Bohn ist daher eines der Hauptanliegen, dass Menschen die Angebote so früh wie möglich in Anspruch nehmen. So können sie diese Zeit bewusst genießen, Demenzerkrankungen können verzögert werden und Angehörige erhalten eine kurze Atempause. Die Caritas bietet für die Tagespflege einen kostenlosen Schnuppertag an und das Café ist offen für alle. Weitere Infos gibt es unter www.caritas-tagespflege-miteinand-muehldorf.de.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.