Amtliche Meldung

Bürgermeister als Schirmherr – Vorbereitung auf WM-Finallauf auf der Mühldorfer Sandbahn laufen auf Hochtouren

Mühldorf a. Inn. Bei einem Vor-Ort-Termin anlässlich des FIM-Langbahn-WM-Finales auf der Mühldorfer Rennbahn wollte 1. Bürgermeister Michael Hetzl selbst einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, auf solch einer Rennmaschine zu sitzen. Als Schirmherr des WM-Laufes am 3. Juli, bei dem 15 Sandbahn-Rennfahrer in 18 Läufen ihr Können zeigen, freut er sich nach der coronabedingten Pause nun umso mehr, erstmals dabei sein zu können. „Die Sandbahnrennen haben ja in Mühldorf eine lange Tradition und endlich rührt sich wieder was“, freut sich der Rathaus-Chef.

Auch MSC-Vorstand Josef Frohnwieser und Sportleiter Ernst Frank, die gemeinsam mit dem ganzen Verein die Veranstaltung organisieren, freuen sich auf die Rennen und hoffen auf viele Zuschauer. Der Kartenvorverkauf läuft bereits unter www.msc-muehldorf.de.

Bildunterschrift:

Bürgermeister Hetzl ist heuer Schirmherr des WM-Final-Laufs und freut sich bereits auf spannende Sandbahnrennen.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.