Amtliche Meldung

300 Euro für den guten Zweck

Mühldorf a. Inn. Seit 2018 organisiert Nadine Keitzl, 2. Vorsitzende der Stadt- und Jugendkapelle Mühldorf, unter dem Motto „Kinder machen Musik für Kinder“ ein Konzert von und für Kinder. Coronabedingt muss die beliebte Veranstaltung heuer schon zum zweiten Mal ausfallen. Dennoch sammelt Nadine Keitzl Spenden, um das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Innklinikums in Altötting zu unterstützen. 1. Bürgermeister Michael Hetzl übergab ihr vor kurzem einen symbolischen Spendenscheck und dankte für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle kranker Kinder.

1. Bürgermeister Michael Hetzl übergibt einen symbolischen Scheck an Nadine Keitzl für die Aktion „Kinder machen Musik für Kinder“, die der Tagesklinik sowie der Kinderstation des Innklinikums in Altötting zu Gute kommen.

„Meine Hochachtung und herzlichen Dank für Ihr Engagement“ – so würdigte der Rathaus-Chef die unermüdliche Arbeit von Nadine Keitzl. Insgesamt kamen in den vergangenen fünf Jahren gut 6.500 Euro an Spenden zusammen. „Leider können wir heuer unser fünfjähriges Jubiläum nicht begehen,“ so Keitzl. Das Konzert, in den letzten Jahren in der Piuskirche, war immer ein großer Erfolg, neben dem Kinderchor St. Pius, der Flötengruppe sowie den jungen Musikanten der Stadt- und Jugendkapelle Mühldorf gehören auch einige Solisten mit zum Stamm-Ensemble. Insgesamt seien an den Konzerten etwa 70 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren beteiligt. Keitzl schwärmt von der einmaligen Atmosphäre bei den Auftritten, die Musik für alle Geschmacksrichtungen bieten und nicht nur Kinderaugen strahlen lassen. 1. Bürgermeister Michael Hetzl ließ es sich nicht nehmen, im Namen der Kreisstadt Mühldorf a. Inn die Spendenaktion mit 300 Euro zu unterstützen.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.

Autor: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Mühldorf am Inn (amtlich Mühldorf a.Inn) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Die Stadt liegt im Ausstrahlungsraum der westlich gelegenen Metropolregion München und im Bayerischen Chemiedreieck. Mühldorf liegt am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege zwischen München und Passau. Am nördlichen Rand einer Innschleife gelegen, war Mühldorf bis 1802 eine Exklave des Fürsterzbistums Salzburg in Bayern und diente vor allem im Mittelalter als wichtiger Handelsplatz. Das Zentrum der Stadt bildet ein historischer Stadtkern mit Bauwerken im Inn-Salzach-Baustil.