28 Preise für Sommerferien-Leseclub verlost
Strahlende Kindergesichter allenthalben in der Stadtbücherei: Der Sommerferien-Leseclub ging mit einer großen Verlosung im zweiten Stock des Kornkastens zu Ende. Und 28 Kinder schauten am Ende noch ein bisschen überschwänglicher drein als die anderen, denn sie hatten einen Preis ergattert. „Auch bei seiner vierten Auflage in Mühldorf war der Leseclub ein voller Erfolg“, sagte Bürgermeister Michael Hetzl, der unterstützt von Büchereileiterin Regina Kaiser die Lose zog. „Es freut mich, dass die Mühldorfer Kinder von der ersten bis zur achten Klasse auch in den Sommerferien gerne lesen. Mein herzlicher Dank gilt unserem engagierten Team in der Bücherei und selbstverständlich den Sponsoren, die tolle Preise gestiftet haben.“ Zur Stärkung gab es während der Verlosung Popcorn – frisch zubereitet vom Team des städtischen Jugendzentrums JUZ M24.
Vom Kulturbüro der Stadt gab es dreimal Gutscheine für die Lustigen Abenteuerlieder aus dem Koffer von Sternschnuppe. Die Stadtwerke spendeten drei Handtücher sowie je einen Rucksack und eine Sporttasche samt Saunatuch, dazu jeweils einen dreistündigen Aufenthalt im Mühldorfer Hallenbad. Freikarten, Gutscheine und weitere Sachpreise kamen außerdem vom Wildpark Oberreith, von der Kletterhalle Waldkraiburg, vom Kino Hollywood am Inn sowie von den Stadtplatz-Buchhandlungen Herzog und Rupprecht und vom Modehaus Schmederer.
Für den Leseclub konnten Schülerinnen und Schüler einen kostenlosen Büchereiausweis erhalten – 13 Kinder griffen zu. Die Bücherei schaffte für die Aktion 582 Bücher an. 98 Kinder meldeten sich im Leseclub an und konnten nach Herzenslust ihr Sommerjournal ausfüllen, bekleben und ausmalen. 76 Mädchen und Buben wiesen über einen Stempel nach, dass sie in den Ferien mindestens ein Buch gelesen hatten – sie durften an der Verlosung teilnehmen. Weil Lesen im besten Sinne süchtig macht, lasen 67 Kinder mindestens drei Bücher. Diese Begeisterung fürs Lesen belohnte die Bücherei mit einer Urkunde. Kein Wunder also, dass bei der Verlosung und der anschließenden Zaubershow mit Werner Link so viele Kinderaugen leuchteten.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.