Stadtbücherei lädt zum Vorlesetag ein
Die Stadtbücherei im Kornkasten macht mit beim bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 21. November. Heuer findet er unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ statt. Kinder zwischen fünf und zehn Jahren sind von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr eingeladen, dem Klang fremder Sprachen zu lauschen. In der Leseecke im zweiten Obergeschoss können sie sich Geschichten in fünf verschiedenen Sprachen vorlesen lassen. Los geht es um 15:30 Uhr mit Französisch, gefolgt von Italienisch um 15:50 Uhr und Rumänisch um 16:10 Uhr. Bairisch ist ab 16:30 Uhr geplant – die Geschichte liest Bürgermeister Michael Hetzl vor. Den Abschluss macht Portugiesisch ab 17 Uhr. Anschließend gibt es für jeden eine Urkunde. Die diesjährige Botschaft: Trotz Sprachbarriere versteht man mehr, als man vorher denkt.
Vorleseangebote für Vor- und Grundschulkinder finden in der Stadtbücherei regelmäßig statt. Allwöchentlich sind mittwochs ab 16 Uhr ehrenamtlich Engagierte im Kornkasten und lesen eine halbe Stunde lang vor. In diesem Rahmen gibt es am 26. November, also ein paar Tage nach dem Vorlesetag, erstmals einen Auszug aus Pinocchio auf Italienisch zu hören. Anschließend können die Kinder die Figuren aus der Geschichte malen.
Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 findet er alljährlich am dritten Freitag im November statt. Ziel ist, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und auf dessen Bedeutung aufmerksam zu machen. Deutschlandweit nehmen über eine Million Menschen am Vorlesetag teil.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.



